+++ 0:0 - DFB-Team dominiert Spanien, aber Meyer und Gnabry verpassen die Führung +++

Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.  
zur FOCUS Online Startseite zur Startseite
News-Service: Fußball
Deutschland gegen Spanien im Live-Ticker
0:0 - DFB-Team dominiert Spanien, aber Meyer und Gnabry verpassen die Führung

Gibt es heute die Wiederholung von 2009? Die deutsche U21-Nationalmannschaft kämpft im Finale um den EM-Titel. Bei Gegner und Favorit Spanien steht unter anderem ein Champions-League-Sieger von Real Madrid im Team. Das Finale im Live-Ticker.

Deutschland - Spanien 1:0

Deutschland: Pollersbeck – Toljan, Stark, Kempf, Gerhardt – Haberer – Weiser, M. Meyer, Arnold, Gnabry – Philipp
Spanien: Arrizabalaga – Bellerin, Jorge Meré, Vallejo, Jonny Castro – M. Llorente – Saul Niguez, Dani Ceballos – Deulofeu, Sandro Ramirez, Asensio

39. Minute: Deutschland drückt weiter, doch das entscheidende Abspiel fehlt. Haberer hämmert den Ball bei einem Abschluss auf das Stadiondach.

35. Minute: Spanien stört den deutschen Spielaufbau jetzt früher. Das Tempo ist etwas raus.

30. Minute: Weiser grätscht ganz stark Bellerin ab. Defensiv machen das die Deutschen richtig gut. Der folgende Eckball bringt nichts ein.

25. Minute: Starke Balleroberung von Haberer. er behauptet sich gegen zwei Spanier. Die Deutschen sind sehr präsent in dieser Phase, auch das Rückzugsverhalten stimmt.

23. Minute: Die Spanier ziehen sich bei deutschem Ballbesitz weit zurück. Sie spielen kaum Pressing, sondern sehr abwartend.

21. Minute: Nächste gute Chance für Deutschland. Nach einem Freistoß von links köpft Gnabry am langen Pfosten erst einen Spanier an und scheitert dann mit dem Nachschuss am spanischen Keeper. 7:2 lautet das Chancenverhältnis für das DFB-Team.

16. Minute: Gnabry stark! Flanke von Gerhardt von links. Der Bald-Bayer nimmt den Ball ansatzlos an und zieht halbhoch mit links ab. Der Ball fährt ins Außennetz. Deutschland spielt das gut.

13. Minute: Gefährlicher Kopfball von Spanien! Bellerin setzt die Kugel nach einer Flanke von rechts einen halben Meter neben das Tor. Es geht rauf und runter von Beginn an.

11. Minute: Arnold rempelt erst seinen Gegenspieler um, liefert sich dann ein Wortgefecht mit diesem. Die deutsche Mannschaft ist heiß, keine Frage.

9. Minute: Distanzschuss von Arnold. Gefährliche Luftbahn. Da dreht sich der Ball gerade noch vom Pfosten weg, dürften sich die Spanier denken. Deutschland ist voll im Spiel.

7. Minute: Riesen-Chance für Deutschland! Nach einer Flanke aus dem Halbfeld trifft Meyer mit einem Kopfball nur den Pfosten. Der Ball klatscht regelrecht gegen das Aluminium.

6. Minute: Gefährlicher Flankenball von Weiser! Arrizabalaga muss den Ball über die Latte lenken. Deutschland wehrt sich.

5. Minute: Das DFB-Team spielt gegen den Ball ein beinahe schon unkonventionelles 4-4-2. Meyer rückt dann an die Seite von Philipp.

4. Minute: Die Spanier rennen am Anfang vor allem über ihre linke Seite an. Doch Deutschland macht die Mitte dicht und nimmt die Zweikämpfe an.

2. Minute: Spanien übernimmt vom Start weg die Initiative. Eine unheimlich fußballerisch starke Mannschaft ist das.

1. Minute: Los geht es in Krakau!

20.29 Uhr: Wichtig für Deutschland: Abwehrchef Niklas Stark kehrt nach überstandener Verletzung in die Anfangsformation zurück.

20.27 Uhr: U21-Coach Stefan Kuntz ist am ZDF-Mikrofon: "Wir haben ihn erstmal draußen gelassen, sonst hätten wir nicht die Chance, seine Gefahr bei Standards nachzulegen", sagt der Europameister von 1996 dazu, warum er Hertha-Stürmer Davie Selke, zuletzt angeschlagen, zunächst auf der Bank lässt.

19.20 Uhr: Die Aufstellung ist da. Wie erwartet stürmt der Neu-Dortmunder Philipp an vorderster Front, dahinter kommen Neu-Gnabry, Weiser, Meyer und Arnold.

16.30 Uhr: Zum dritten Mal nach 1982 und 2009 steht eine DFB-Auswahl im Finale einer U21-EM, gegen Topfavorit Spanien will die Mannschaft nun den zweiten Titel nach 2009 holen. "Jetzt stehen wir im Finale und wollen die eigene Geschichte vergolden", sagte Yannick Gerhardt mit Blick auf das viel beschworene Motto der aktuellen U21-Generation. "Wir müssen die Spanier überraschen, selbst mutig nach vorne spielen und dann unsere Chancen nutzen", forderte der Außenverteidiger.

GEGNER: Champions-League-Sieger Marco Asensio, Bayern-Schreck Saúl Ñíguez, Héctor Bellerín vom FC Arsenal: In der spanischen Startelf stehen einige internationale Stars. Trotz der bislang starken Leistungen der Iberer im bisherigen Turnierverlauf glauben die DFB-Junioren an ihre Chance. "Auch wenn das ein harter Brocken wird: So haben wir uns das Finale gewünscht", sagte Gerhardt. "Auch wenn es eine Floskel ist: In diesem Spiel ist alles möglich."

PERSONAL: Niklas Stark und Davie Selke waren nach dem Elfmeter-Krimi im Halbfinale gegen England noch angeschlagen. Ob es bei ihnen für einen Einsatz gegen Spanien reicht, stand nach dem Abschlusstraining am Donnerstag noch nicht fest. Wechsel in seiner Startelf hält Kuntz für möglich. "Der Trainer hat genug schwierige Entscheidungen, wen er aufstellt", sagte Philipp, der zuletzt von Beginn an spielte.

ANSPANNUNG: Die Nacht vor einem so wichtigen Spiel wie dem EM-Finale ist nicht die entspannteste - zumindest für Trainer Kuntz. «Wenn man das Gefühl hat, wir sind vorbereitet, wir haben alles gemacht, wir haben an alles gedacht, dann kommt schon irgendwann das Sandmännchen und überredet dich», sagte er schmunzelnd. Die Spieler haben es da einfacher. "Natürlich will ich unbedingt gewinnen, aber ich mache mir da keinen zu großen Kopf", sagte Philipp. "Sonst ist man verkrampft."

TEAMGEIST: Alle DFB-Spieler schwärmen vom großen Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft. Nach jedem Spiel wird gemeinsam in der Kabine gesungen, auch die Auswechselspieler unterstützen die erste Elf.

"Es ist schon Wahnsinn, was wir für einen tollen Zusammenhalt in der Truppe haben", sagte der Wolfsburger Gerhardt. "Wie jeder seine Leistung bringt, ob von Beginn an oder als Einwechselspieler."

16 Uhr: Herzlich willkommen im Live-Ticker von FOCUS Online. Gibt es heute die Wiederholung von 2009? Die deutsche U21-Nationalmannschaft kämpft im Finale um den EM-Titel.

Bei Gegner und Favorit Spanien steht unter anderem ein Champions-League-Sieger von Real Madrid im Team. Wir sind live für Sie dabei!

Video: DFB-Team fordert Mega-Favorit! Titel-Sommer soll hier anfangen

zur aktuellen Meldung »
pm mit Material der dpa/
ZUM THEMA
Fußball: aktuelle Meldungen
Engländer berichten von Mega-Angebot
80 Millionen für Keita? Klopp nimmt Leipziger Transfer-Ansage wohl nicht ernst
Naby Keita von RB Leipzig ist auf dem internationalen Transfermarkt heiß begehrt. Englischen Berichten zufolge sollen sich auch Jürgen Klopp und der FC Liverpool für den Shootingstar interessieren - allen Barrieren aus Sachsen zum Trotz. »
Deutschland gegen Spanien im Live-Stream
So sehen Sie die U21-EM live im Internet
Deutschland gegen Spanien im Live-Stream: Jetzt oder nie: Deutschlands U21 hat die Riesenchance auf den ersten EM-Titel seit dem Coup der Weltmeister-Generation 2009. Gegen Favorit Spanien soll die Geschichte nun ihr Happy End finden. So sehen Sie die U21-EM live im Internet. »
Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Schreiben Sie an: webmaster@focus.de
Wenn Sie diesen Newsletter künftig im Text-Format erhalten wollen, klicken Sie hier.
Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen wollen, klicken Sie hier.
Weitere Newsletter von FOCUS Online finden sie hier.
Verantwortlich für diesen Newsletter: FOCUS Online Group GmbH
St. Martin Str. 66, D-81541 München
Tel. 089/92 50 - 3292, E-Mail: redaktion@focus.de

Geschäftsführer: Daniel Steil, Jürgen Schlott, Andreas Laube, Amtsgericht München, HRB 97887