+++ FC Bayern, RB Leipzig, BVB - wer spielt wann gegen wen? +++

Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.  
zur FOCUS Online Startseite zur Startseite
News-Service: Bundesliga
Bundesliga-Spielplan 2017/18 im Live-Ticker
FC Bayern, RB Leipzig, BVB - wer spielt wann gegen wen?

Meister Bayern München eröffnet die Saison 2017/18, soviel steht fest. Alles andere wird mit der Präsentation des Bundesliga-Spielplans für die neue Saison klar. Wann spielt welcher Verein gegen wen? Wo treten die Aufsteiger zuerst an? Die Antworten gibt es im Live-Ticker.

11.42 Uhr: Die Rekordpartie des ersten Spieltages? Gladbach gegen Schalke, ganze achtmal gab es das schon.

11.33 Uhr: Insgesamt sieben Sender haben für die neue Saison verschiedene TV-Rechte für die Bundesliga erworben. Sky, DAZN, ARD/ZDF, Eurosport - wer zeigt was? In unserem Überblick finden Sie alle Informationen.

11.25 Uhr: Übrigens: In genau 50 Tagen startet die Bundesliga. Eine kleine Änderung: Bundesliga-Fußball unter der Woche gibt's nicht mehr viermal, wie bisher, sondern lediglich zweimal. Mitte September und Mitte Dezember müssen die Clubs jeweils dienstags und mittwochs ran.

11.16 Uhr: Gegen wen eröffnet der FC Bayern am ersten Spieltag die Spielzeit? Vermutlich wird es kein Club sein, der international spielt, ebenso kein Aufsteiger.

Wolfsburg, Gladbach, Leverkusen, Bremen, Hamburg oder vielleicht Schalke? In rund 45 Minuten dürften wir Klarheit haben.

11.02 Uhr: Noch ist übrigens offen, wann die fünf Montagsspiele der neuen Saison ausgetragen werden. Aufgrund der Terminplanungen durch Fifa und Uefa ergeben sich folgende Daten:

Im Jahr 2017 wäre einzig der 27. November ein mögliches Datum.

Ansonsten könnte es Freitagsspiele geben am: 15. Januar 2018, 22. Januar 2018, 29. Januar 2018, 5. Februar 2018, 12. Februar 2018, 19. Februar 2018, 26. Februar, 2018, 5. März 2018, 12. März 2018, 2. April 2018, 9. April 2018, 16. April 2018, 23. April 2018, 30. April 2018.

10.55 Uhr: Durch die neuen Anstoßzeiten könnte auch gleich der erste große Zoff drohen. Denn Eurosport will im Zuge der Freitagsspiele natürlich attraktive Partien zeigen. Die insgesamt 30 Spiele sind der Hauptbestandteil von Eurosports erworbenem Paket von 40 Spielen der kommenden Bundesliga-Saison.

Klar ist: Die international vertretenen Clubs wie Bayern, Leipzig oder Dortmund werden wohl eher selten freitags spielen. Die DFL wird dennoch äußerst bemüht sein, Eurosport gute und spannende Paarungen zu "schenken", die dann gute Quoten einbringen.

Im Video: Eurosport legt sich mit Sky an und gibt Details preis

Bekommt Eurosport am Ende tatsächlich eventuelle Kracher-Spiele wie ein Duell FC Bayern gegen RB Leipzig ab, wären Fans wohl fast schon gezwungen, sich das Jahresabo für Eurosports Bundesliga-Paket zu buchen. Aktuell kostet dies etwa 30 Euro.

9.30 Uhr: Um 12 Uhr werden die Spielpläne der Bundesliga und 2. Bundesliga veröffentlicht. Vorab Antworten auf die wichtigsten Fragen:

Wann beginnt die Spielzeit?

Am 18. August eröffnet Rekordmeister Bayern München um 20.30 Uhr die 55. Saison der Fußball-Bundesliga. Seit 15 Jahren steht diese Ehre dem Titelverteidiger am Freitagabend zu. Nach "Kicker"-Informationen ist nach den neuen Fernsehverträgen ab 2018/19 kein Heimspiel mehr garantiert; in dieser Saison greift diese Regelung aber noch nicht.

Bereits am 5. August (20.30 Uhr) wird der Supercup zwischen Meister Bayern und Pokalsieger Borussia Dortmund ausgetragen. Die 2. Liga startet bereits am 28. Juli.

Welche Details sind bereits bekannt?

Dortmund wird mit einem Auswärtsspiel beginnen, weil der Revierrivale Schalke 04 am zweiten Spieltag wegen eines Rockkonzerts in seiner Arena kein Heimspiel bestreiten kann. Die beiden Nachbarn dürfen nicht am selben Spieltag zu Hause antreten. Wie Schalke wird auch Hertha BSC im eigenen Stadion in die Saison starten, eine Woche später ist im Olympiastadion das Leichtathletikmeeting ISTAF.

Video: Wegen Modeste steht Aubameyang wieder im China-Fokus

Wie entstehen die Spielpläne?

Das Gerüst bildet der Rahmenspielplan mit den Europapokaltagen und Länderspielterminen, nach dem sich die Liga richten muss. Die Spielplan-Macher müssen nicht nur auf regionale und überregionale Feiertage Rücksicht nehmen, sondern auch auf parallele Großveranstaltungen und Sonderwünsche der Klubs, deren Arenen durch andere Events belegt sein können. Eine eigens für die DFL entwickelte Software berücksichtigt all diese Vorgaben.

Wie sind die Anstoßzeiten?

Mit den neuen Fernsehverträgen sind in der Bundesliga weitere Spieltermine hinzugekommen. Wie bisher wird am Freitag (20.30 Uhr), am Samstag (15.30 und 18.30) und Sonntag (15.30) gespielt. Das späte Sonntagsspiel beginnt künftig erst um 18.00 Uhr. Zusätzlich rollt der Ball je fünfmal am Sonntag schon um 13.30 Uhr und am Montag (20.30). In der 2. Liga bleiben die Anstoßzeiten unverändert. Neu ist: Wird am Montag in der 1. Liga gespielt, gibt es im Unterhaus ein Samstagsspiel mehr.

Video: Kahn wünscht sich neue Rolle für den FC Bayern

Wann ist Winterpause?

Aufgrund der WM 2018 in Russland macht die Bundesliga im Winter nur vier Wochen Pause - vom 17. Dezember bis zum 12. Januar. Es gibt nur noch zwei statt vier englische Wochen (Mitte September und Mitte Dezember).

Wann endet die Saison?

Letzter Bundesligaspieltag ist am 12. Mai 2018, einen Tag später fallen in der 2. Liga die letzten Entscheidungen. Die Relegation zum Oberhaus ist für den 17. und 21. Mai 2018, zum Unterhaus für den 18. und 22. Mai 2018 angesetzt. Das DFB-Pokalfinale steigt am 19. Mai 2018.

Welcher Sender überträgt welche Spiele?

Im Pay-TV hat Sky seine Exklusivität verloren. Eurosport zeigt alle Freitags- und Montagsspiele sowie die 13.30 Uhr-Partien am Sonntag, zudem den Supercup und die Relegation. Derzeit sieht es so aus, als würden diese 45 Spiele lediglich über das kostenpflichtige Streaming-Angebot „Eurosport Player" ausgestrahlt. Im Free-TV sind wie bisher nur das Auftaktspiel und die erste Begegnung der Rückrunde sowie die Relegation live zu sehen - jetzt aber im ZDF. Die 2. Liga gibt es nur noch im Pay-TV bei Sky.

Video: Plötzlich darf der FC Bayern in der Champions League verlieren

zur aktuellen Meldung »
pw/mit sid
ZUM THEMA
So sehen Sie die Veröffentlichung live im Internet Neue Details: Eurosport zeigt Bundesliga nicht im TV - und legt sich mit Sky an Sieben Sender teilen sich künftig die Stückel-Bundesliga - so blicken Sie durch
Bundesliga: aktuelle Meldungen
Bundesliga
Gladbach: Stranzl wird U19-Co-Trainer
Der ehemalige Innenverteidiger Martin Stranzl (37) kehrt zum Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach zurück. »
Bundesliga-Spielplan 2017/2018 im Live-Stream
So sehen Sie die Veröffentlichung live im Internet
Bundesliga-Spielplan 2017/18 im Live-Stream: Der Bundesliga-Spielplan für die kommende Saison wird am Donnerstag ab 11.45 Uhr von der DFL präsentiert. Die Online-Präsentation wird nicht nur die Pläne für die erste und zweite Liga vorstellen, sondern auch einen Saison-Rückblick mit den besten Toren der letzten Saison zeigen. So sehen Sie die Veröffentlichung live im Internet. »
Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Schreiben Sie an: webmaster@focus.de
Wenn Sie diesen Newsletter künftig im Text-Format erhalten wollen, klicken Sie hier.
Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen wollen, klicken Sie hier.
Weitere Newsletter von FOCUS Online finden sie hier.
Verantwortlich für diesen Newsletter: FOCUS Online Group GmbH
St. Martin Str. 66, D-81541 München
Tel. 089/92 50 - 3292, E-Mail: redaktion@focus.de

Geschäftsführer: Daniel Steil, Jürgen Schlott, Andreas Laube, Amtsgericht München, HRB 97887