- Regionalliga-Auftakt am 13. Juli gegen Memmingen
- Löwen-Amateure gehen in der Bayernliga an den Start
- Ismaik plant Klage gegen 50+1-Regel
Stadt München macht die Rückkehr ins Grünwalder Stadion möglich
11.46 Uhr: Gute Nachrichten für 1860er-Fans: Der Verein darf wieder im Grünwalder Stadion spielen. Die Stadt mache den Weg mit einer Stadtratsentscheidung dafür frei.
Ungeklärte Finanzen bei 1860 München beunruhigen Bierofka
09.45 Uhr: Die ungeklärte finanzielle Zukunft des TSV 1860 München beunruhigt Trainer Daniel Bierofka zunehmend. "Wir warten von Tag zu Tag, dass etwas passiert", sagte der 38-Jährige am Dienstag im Trainingslager des Fußball-Viertligisten in Obertraun im Salzkammergut. "Ich schaue jeden Mittag und Abend aufs Handy, dass vielleicht etwas Positives drauf steht."
Bei den Löwen schwelt weiter der Streit zwischen der aktuellen Vereinsführung und Investor Hasan Ismaik. Weil der Jordanier einen Millionenbetrag verwehrte, stürzten die Münchner ab und wollen in der Regionalliga Bayern einen Neuanfang schaffen. Interims-Geschäftsführer Markus Fauser arbeitet weiter an einem Zukunftsplan.
"Ich brauch' nicht jemanden, der jeden Tag herkommt und mir irgendwas erzählt", sagte Bierofka, der nach eigener Aussage nur zu Fauser aus der Führungsebene Kontakt hat und Verstärkungen sucht. "Unterstützen heißt, dass sie jetzt eine Lösung finden, damit ich hier einfach besser arbeiten kann."
Mit seiner bisher kaum verstärkten U21-Auswahl ist Bierofka bislang zufrieden. Defensivmann Felix Weber bleibt sein Kapitän. "Mit seiner kämpferischen Art passt er einfach ganz gut zu diesem Verein", lobte Bierofka, der sein Team noch bis zum Samstag in Österreich trimmt.
1860 München verliert Gehaltsstreit mit früherem Sportchef Eichin
Mittwoch, 28. Juni, 09.38 Uhr: Im Streit zwischen dem TSV 1860 München und seinem früheren Sportchef Thomas Eichin ist der Viertligist zur Zahlung ausstehender Gehälter verurteilt worden. Dies entschied das Arbeitsgericht München am Dienstag. Demnach muss 1860 München dem 50-Jährigen noch ausstehende Gehälter von Dezember 2016 bis Mai 2017 bezahlen.
Eichin war Ende Juni 2016 zu den Löwen gekommen. Nach nicht einmal einem halben Jahr war trotz eines Vertrags bis zum Sommer 2019 im vergangenen Dezember Schluss für ihn. Im Streit um die Gehaltsfortzahlung zwischen dem TSV und Eichin war daraufhin im März eine gütliche Einigung gescheitert.
Im Video: Neue Details: Eurosport zeigt Bundesliga nicht im TV - und legt sich mit Sky an