Deutschland - Mexiko 2:0
1:0 Goretzka (6.), 2:0 Goretzka (8.)
Deutschland: ter Stegen - Ginter, Rüdiger, Kimmich - Hector, Rudy, Goretzka, Henrichs - Draxler, Stindl - Werner.
Mexiko: Ochoa - Layun, Araujo, Moreno, Alanis - J. dos Santos, Herrera, G. dos Santos - Raul Jimenez, Chicharito, Aquino
42. Minute: Die DFB-Elf gibt die Bälle zu einfach her, im Spiel nach vorne fehlen die Anspielstationen. Auch weil die Mexikaner gut und konsequent stören.
39. Minute: Gute Freistoßposition für Mexiko: Herrera zirkelt den Ball aus 25 Metern nicht ungefährlich aufs Tor, da muss ter Stegen ran und das Ding über die Latte spitzeln.
35. Minute: Nächste Riesenchance für Mexiko! Diesmal kommt der Ball von dos Santos auf Chicharito, der Leverkusener lupft das Ding frei vor ter Stegen übers Tor.
33. Minute: Der Anschlusstreffer liegt in der Luft! Chicharito lässt in den Lauf von Giovanni do Santos tropfen - ter Stegen kann den Schuss mit einer Fußabwehr entschärfen. Auch der Nachschuss landet beim deutschen Keeper. Löws Truppe muss wieder mehr machen.
29. Minute: Das DFB-Team zieht sich immer weiter zurück, das ist in den letzten Minuten zu passiv. Die Ballverluste häufen sich. Mexiko setzt sich in der deutschen Hälfte fest - ohne aber vor dem Tor bislang gefährlich zu werden.
26. Minute: Die frühe 2:0-Führung spielt Löws Team natürlich in die Karten. Mexiko stürmt nach vorne und bietet hinten schon jetzt viele Räume an. Draxler geht bei einem Konter ins 1-gegen-1, bleibt aber hängen.
24. Minute: Wenn bei den Mexikanern was geht, dann meist über die linke deutsche Abwehrseite. Von dort flattert eine Flanke gefährlich vors DFB-Tor, letztlich kann die deutsche Abwehr aber klären.
19. Minute: Gute Chance für Werner! Wieder geht's schnell über rechts, wo der Leverkusener Henrichs ein klasse Spiel macht. Dessen Steilpass erreicht den Leipzig-Flitzer, der Abschluss ist aber zu ungenau.
17. Minute: Draxler, Werner, Rudy - das Bällchen rollt durch die deutschen Reihen. Layun klärt vor Stindl zur ersten Ecke, die können die Mexikaner klären.
15. Minute: Nach dem Traumstart hat Deutschland momentan alles im Griff. Das sieht von der Spielanlage her sehr gut aus, Mexiko hat da ordentlich zu tun, das deutsche Team zu stören. Auch die Stimmung im Stadion ist mittlerweile bestens.
8. Minute: TOR für DEUTSCHLAND, 2:0! Das DFB-Team legt nach, Goretzka legt nach! Der Schalker bekommt den Steilpass wunderbar von Werner in den Lauf serviert und bleibt vor Mexiko-Keeper Ochoa cool. Reins ins lange Eck, 2:0, läuft. Goretzkas zweites Tor fällt nur 109 Sekunden nach dem ersten.
6. Minute: TOR für DEUTSCHLAND, 1:0! Die schnelle Führung! Auch die Mexikaner gehen ihrerseits früh drauf, daraus ergeben sich vorne Räume. Henrichs bringt den Ball von der rechten Seite flach an den Strafraum, wo Goretzka die rechte Innenseit hinhält und das 1:0 besorgt!
1. Minute: Stindl und Werner geben die Richtung vor, die deutsche Manschaft attackiert die Mexikaner früh an deren eigenem Strafraum. Die Grün-Weiß-Roten können sich noch gar nicht aus der eigenen Hälfte befreien.
1. Minute: Anstoß in Sotschi! Schiedsrichter der Partie ist Nestor Pitana aus Argentinien.
19.58 Uhr: Die Nationalhymnen sind verklungen, in Kürze rollt hier der Ball!
19.52 Uhr: Wirklich voll ist das Stadion nicht, etwas mehr als zur Hälfte ist das Olympiastadion gefüllt. Die Mannschaften stehen dafür schon im Kabinengang bereit.
19.42 Uhr: Die beiden heutigen deutschen Stürmer könnten auch die Torjägerkrone beim Confed Cup unter sich ausmachen. Stindl und Werner stehen beide jeweils bei zwei Turniertreffern. So viel hat sonst nur Cristiano Ronaldo - aber der ist nach Portugals Niederlage gestern gegen Chile bereits abgereist.
19.28 Uhr: Zum fünften Mal trifft Deutschland bei einem internationalen Turnier auf Mexiko - die Bilanz spricht eine klare Sprache. Die Duelle bei den Weltmeisterschaften 1978, 1986 und 1998 konnte das DFB-Team ebenso gewinnen wie zuletzt das Spiel um Platz 3 beim Confed Cup 2005.
19.13 Uhr: Ab jetzt können die 21 deutschen Spieler beim Confed Cup übrigens auch ein schönes Urlaubsgeld verdienen. 50.000 Euro pro Mann würde der DFB als Prämie im Falle des Titelgewinns springen lassen. Die Finalteilnahme würde mit 30.000 Euro honoriert. 20.000 Euro hat der Mannschaftsrat mit der DFB-Führung für Platz drei ausgehandelt.
18.56 Uhr: Bei den Mexikanern stürmt Leverkusens Chicharito von Beginn an, der Frankfurter Fabian sitzt zunächst auf der Bank.
18.44 Uhr: Löw gibt seine Aufstellung für das Halbfinale gegen Mexiko bekannt. Die zuletzt gegen Kamerun geschonten Hector, Goretzka und Stindl kehren in die Startelf zurück, im Tor steht wieder ter Stegen. So läuft das DFB-Team auf: ter Stegen - Henrichs, Ginter, Rüdiger - Hector, Rudy, Goretzka, Kimmich - Draxler, Stindl - Werner.
17.30 Uhr: Herzlich willkommen zum Live-Ticker von FOCUS Online! Joachim Löw strebt mit der jungen deutschen Fußball-Nationalmannschaft am Donnerstag (20.00 Uhr) in Sotschi den erstmaligen Einzug in das Endspiel des Confed Cups an. Der Weltmeister trifft im Halbfinale auf Mexiko. Seine Spieler seien hungrig und heiß, sagte der Bundestrainer: "Wir wollen ins Finale."
Die beste deutsche Platzierung beim Confederations Cup war bislang ein dritter Rang beim Turnier 2005 in Deutschland. Damals besiegte die DFB-Auswahl Mexiko im kleinen Finale mit 4:3. Das Confed-Cup-Endspiel wird am Sonntag in St. Petersburg ausgetragen. Als erstes Team erreichte Südamerika-Meister Chile durch einen 3:0-Sieg im Elfmeterschießen gegen Europameister Portugal das Finale.
PERSONAL: Löw kündigte erneut einige Veränderungen in der Startelf gegenüber dem 3:1 im letzten Gruppenspiel gegen Afrikameister Kamerun an. Mindestens vier Veränderungen werden erwartet: Die geschonten Leon Goretzka, Lars Stindl, Jonas Hector und Shkodran Mustafi dürften zurück ins Team rotieren. Im Tor wird wieder Marc-André ter Stegen stehen. Auch an der Dreierkette in der Abwehr will Löw festhalten.
ANFÜHRER: Der 23 Jahre alte Weltmeister Julian Draxler soll vorangehen, als Antreiber der Offensive und als Turnierkapitän. "Julian ist ein technisch sehr guter Spieler mit einer großen Schnelligkeit, auch mit dem Ball. Er kann unglaublich schnell Räume überbrücken. Er hat einen sehr guten Torabschluss. Man sieht immer wieder, was für eine große Klasse er hat", lobte Löw den mit 33 Länderspielen erfahrensten Akteur im deutschen 21-Mann-Kader. Löw ist auch "sehr angetan", wie Draxler die junge deutsche Mannschaft anleitet. "Er ist auf dem Weg, eine Persönlichkeit zu werden", urteilte der Bundestrainer.
MEXIKO: Löw hat schon eigene Erfahrungen mit den Mexikanern gemacht. Beim Confed Cup 2005 gewann das DFB-Team um Kapitän Michael Ballack das kleine Finale mit 4:3 nach Verlängerung. "Mexiko war damals in Leipzig so etwas von aufsässig", erinnerte Löw, der vor zwölf Jahren Assistent von Bundestrainer Jürgen Klinsmann war. Das Auftreten der Mittelamerikaner auf dem Platz habe sich seitdem nicht verändert. "Ihr Spielstil ist, den Ball zu jagen."
CHICHARITO: Natürlich denkt man bei den Mexikanern als erstes an Angreifer Javier Hernandez vom Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen. Der Torjäger flößt auch den deutschen Abwehrspielern Respekt ein. "Das ist ein unglaublich schneller Spieler", sagte Niklas Süle: "Er ist schwer zu verteidigen. Wenn du eng an ihm dranstehst, kannst du ihn gut in Schach halten. Du darfst aber nicht zulassen, dass er sich dreht oder von einem löst." Sonst herrscht Alarmstufe rot im Strafraum.
Video: Vor Deutschland-Spiel: Was die Mexikaner im Training machen, glaubt kein Mensch