+++ Deutsche Archäologen in Nigeria entführt +++

Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.  
zur FOCUS Online Startseite zur Startseite
News-Service: Aus aller Welt
Von Forschungsstätte verschleppt
Deutsche Archäologen in Nigeria entführt

Im Zentrum Nigerias sind am Mittwochmorgen zwei deutsche Professoren von bewaffneten Männern entführt worden. Die Archäologen von der Frankfurter Goethe-Universität hielten sich zu Forschungszwecken im Land auf.

Das berichtet die nigerianische Ausgabe des „Guardian". Demnach seien die beiden Wissenschaftler Peter B. und Johannes B. Teil eines vierköpfigen Forschungsteams gewesen, das in der zentralen Kaduna-Region an der Ausgrabung von Überresten der frühzeitlichen Nok-Kultur beteiligt war.

Augenzeugen sagten dem Blatt, bewaffnete Männer hätten die Gruppe aus dem Gebüsch heraus attackiert und die Männer verschleppt. Die beiden weiblichen Mitglieder der Gruppe hätten den Überfall unbeschadet überstanden. Zwei Arbeiter an der Ausgrabungsstätte sollen jedoch versucht haben, die Angreifer ins Gebüsch zu verfolgen. Die Entführer hätten sie daraufhin beschossen und schwer verletzt.

Mehr Informationen in Kürze auf FOCUS Online

zur aktuellen Meldung »
flr/
ZUM THEMA
Aus aller Welt: aktuelle Meldungen
"Wir fordern Konsequenzen"
Eltern von Behinderter stellen nach "Team Wallraff" Strafanzeige gegen Betreuer
Bei verdeckten Recherchen in einer Leverkusener Behindertenwerkstatt hat die RTL-Sendung "Team Wallraff" schwere Missstände aufgezeigt. Eine junge Frau soll von Betreuern schikaniert worden sein. Das könnte für die Betreuer nun rechtliche Konsequenzen haben. RTL strafrechtlich zu verfolgen, dürfte laut einen Rechtsexperten hingegen schwierig werden. »
Mehrere Flüge gestrichen
Turbine explodiert unmittelbar vor dem Start - Flughafen von Sao Paulo gesperrt
Schock am Inlandsflughafen von Sao Paulo: Unmittelbar vor dem Start ist dort die Turbine eines Flugzeuges explodiert. Der Flughafen wurde wegen des Zwischenfalls vorübergehend geschlossen. »
Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Schreiben Sie an: webmaster@focus.de
Wenn Sie diesen Newsletter künftig im Text-Format erhalten wollen, klicken Sie hier.
Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen wollen, klicken Sie hier.
Weitere Newsletter von FOCUS Online finden sie hier.
Verantwortlich für diesen Newsletter: FOCUS Online Group GmbH
St. Martin Str. 66, D-81541 München
Tel. 089/92 50 - 3292, E-Mail: redaktion@focus.de

Geschäftsführer: Daniel Steil, Jürgen Schlott, Andreas Laube, Amtsgericht München, HRB 97887