+++ Im Live-Ticker: Risikospiel-Rückspiel zwischen Schalke 04 und PAOK Saloniki +++

Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.  
zur FOCUS Online Startseite zur Startseite
News-Service: Europa League
Europa League
Im Live-Ticker: Risikospiel-Rückspiel zwischen Schalke 04 und PAOK Saloniki

Nach dem souveränen 3:0 in Saloniki, darf Schalke 04 für das Europa-League-Achtelfinale planen. Sorgen bereitet das Spiel den Gelsenkirchenern trotzdem, gelten die Fanlager der beiden Clubs doch als verfeindet. Schon in Griechenland war es zu Zwischenfällen gekommen.

FC Schalke 04 - PAOK Saloniki (18.00 Uhr)

Schalke: Fährmann - Höwedes, Naldo, Nastasic, Kolasinac - Geis, Bentaleb - Schöpf, Meyer, Choupo-Moting - Huntelaar
PAOK:
Glykos - Crespo, Malezas, Puggouras - Kitsiou, Cimirot, Mystakidis - Shakhov, Warda - Campos, Koulouris

17.51 Uhr: Die Sky-Experten sind sich einig: Schalke wird auch heute deutlich gewinnen. Warten wir's ab. Kann PAOK den Knappen nochmal gefährlich werden oder fährt S04 das Ganze souverän nach Hause?

17.45 Uhr: S04-Boss Christian Heidel bei "Sky" zur Sicherheitslage vor dem Stadion: "Wir hoffen, dass alles gut geht, dass es heute Abend eine friedliche Veranstaltung wird."

17.33 Uhr: Bislang hat die Gelsenkirchener Polizei offenbar ganze Arbeit geleistet. Im Stadion ist es weitestgehend ruhig.

16.00 Uhr: Vor der Begegnung hat die Polizei eine gewalttätige Auseinandersetzung zwischen Fans beider Vereine unterbunden. Rund 30 Anhänger des griechischen Clubs seien am Dienstagabend in der Gelsenkirchener Innenstadt mit einem Mann in Streit geraten, der der Gelsenkirchener Fußballszene zugerechnet werden könne, teilte die Polizei am Mittwoch mit. Noch bevor zu seiner Unterstützung etwa 40 teilweise Vermummte hinzugekommen seien, habe die Polizei mit starken Einsatzkräften weitere Ausschreitungen verhindert.

Die Saloniki-Fans wurden unter Polizeibegleitung mit einem Bus nach Essen gebracht und dort in den Zug nach Düsseldorf gesetzt, von wo sie ursprünglich angereist waren. Zu dem Spiel werden rund 3500 griechische Fans erwartet. Die Polizei hat die Begegnung als "Hochrisikospiel" eingestuft.

15.00 Uhr: Herzlich willkommen zum Live-Ticker von FOCUS Online - Der Einzug ins Achtelfinale der Europa League ist für den FC Schalke 04 nur eine Formsache. Nach dem klaren 3:0 im Hinspiel vor sieben Tagen beim griechischen Vertreter PAOK Saloniki gilt der Fußball-Bundesligist im Heimspiel am Abend erneut als Favorit.

Trotz der prima Ausgangslage will Trainer Markus Weinzierl das Rückspiel ernst nehmen. «Noch haben wir nichts erreicht. Wir wollen die Partie gewinnen und unseren Fans zu Hause etwas bieten. Das Hinspielergebnis nur verwalten zu wollen, wäre sicher nicht der richtige Weg», sagte der 42-Jährige.

Wegen der befürchteten Auseinandersetzungen zwischen Schalke-Fans und PAOK-Anhängern sind den ganzen Tag über einige Hundertschaften der Gelsenkirchener Polizei in der Stadt präsent. Erstmals werden Polizisten auch während des Spiels im Stadion sein, um die Ordner zu unterstützen. Für alle Fans wurden ein Service-Point im Stadtteil Buer und eine Telefon-Hotline eingerichtet. Dort stehen Beamte als Ansprechpartner zur Verfügung und geben sowohl in deutscher als auch in griechischer Sprache Auskünfte und Hilfestellungen.

Video: Griechen-Fans zeigen Merkel mit Hitler-Bart

zur aktuellen Meldung »
dme/
ZUM THEMA
Bittere Niederlage für Gladbach - Schalke siegt deutlich: Alle Spiele im Überblick Leverkusen unterliegt Atlético - ManCity dreht gegen Monaco auf: Alle Spiele im Überblick Alle Spiele im Live-Stream und Live-Ticker
Europa League: aktuelle Meldungen
Europa League
FC Schalke 04 gegen PAOK Saloniki live - 0:0
 »
Schalke - PAOK Saloniki im Live-Stream
Die Europa League live im Internet sehen
FC Schalke 04 gegen PAOK Saloniki im Live-Stream: Schalke will im Europa-League-Rückspiel gegen Saloniki das Achtelfinale perfekt machen. Nach dem 3:0 im Hinspiel lässt Weinzierl personell rotieren. Beim Hochrisikospiel soll ein Polizei-Großaufgebot für Sicherheit sorgen. So sehen Sie die Europa League live im Internet. »
Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Schreiben Sie an: webmaster@focus.de
Wenn Sie diesen Newsletter künftig im Text-Format erhalten wollen, klicken Sie hier.
Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen wollen, klicken Sie hier.
Weitere Newsletter von FOCUS Online finden sie hier.
Verantwortlich für diesen Newsletter: FOCUS Online Group GmbH
St. Martin Str. 66, D-81541 München
Tel. 089/92 50 - 3292, E-Mail: redaktion@focus.de

Geschäftsführer: Daniel Steil, Jürgen Schlott, Andreas Laube, Amtsgericht München, HRB 97887