TSV 1860 München - Jahn Regensburg 0:2 (0:2)
0:1 Pusch (30.), 0:2 Lais (41.)
TSV 1860: Ortega - Weber (57. Wittek), Ba, Bülow - Busch, Lumor - Neuhaus, Liendl - Aigner (46. Olic), Aycicek - Gytkjaer (46. Mölders)
Regensburg: Pentke - Saller, Nachreiner, Knoll, Hofrath - Lais, Geipl - George (67. Hesse), Pusch (78. Hyseni), Thommy - Grüttner
80. Minute: Die Löwen-Fans in der Kurve haben alle unterstützenden Plakate eingerollt. Zehn Minuten vor Schluss.
79. Minute: Bülow und Mölders werfen sich vorne rein, auch Abwehrmann Ba ist an den gegnerischen Strafraum geeilt und zeigt einen Fallrückzieher - ansehnlich, aber zwecklos.
78. Minute: Pusch darf sich unter Standing Ovations in den Feierabend verabschieden, Hyseni ist neu dabei.
76. Minute: Vogelwildes Verteidigen bei 1860, Hesse wird der Ball zweimal serviert, Grüttner zielt dann im Fallen und unter Bedrängnis zu hoch.
73. Minute: Schlimmer Fehlpass der Löwen, das provoziert wütende Pfiffe. Die Kurve singt: "Wir sind Löwen - und ihr nicht!"
72. Minute: Neuhaus gegen drei am Strafraum, das Bemühen ist ja da. Allein: Es nützt wohl nichts.
70. Minute: 20 Minuten bis zur Aufstieg für Regensburg, das sich den Gang in die 2. Liga in diesen beiden Relegationsduellen wirklich verdient.
69. Minute: Apropos Symbolbild: Der harte Kern der Löwen-Fans wendet sich vom Spielfeld ab - und selbigem geschlossen den Rücken zu.
67. Minute: Herrlich wechselt erstmals. Der angeschlagene George trabt vom Platz, Hesse hat Dienstbeginn.
66. Minute: Bülow, 1860-Relegationsheld von 2015 und heute Kapitän, verursacht eine Ecke, die es nicht gebraucht hätte. Irgendwie symbolisch.
64. Minute: Freistoß für die Löwen, Liendl macht das, gezirkelter Ball in den Sechzehner, wo Regensburg die Lage bereinigt.
63. Minute: Thommy mit Antritt, Übersteiger, Abschluss - Ortega gabelt sicher auf.
62. Minute: Immerhin, Mölders' Körpersprache stimmt. Im Strafraum bringt er seinen Kopf an eine Hereingabe von der rechten Seite, ohne die Kugel kontrolliert platzieren zu können. Eineinhalb Meter fehlen.
60. Minute: Ecke Jahn, Ortega ist mit einer Hand dazwischen. Liendl setzt Neuhaus ein, Nachreiner läuft ihn locker ab.
59. Minute: Hätte Lumor getroffen, wär's nochmal lustig geworden in der Arena. So bleibt 1860 eine halbe Stunde für den Klassenerhalt. Ayciceks Flanke von rechts landet im Nichts.
57. Minute: Pereiras finale Option: Wittek anstelle von Weber.
56. Minute: Und trotzdem die Riesen-Chanec! Konter über Mölders, der den mitgelaufenen Lumor sieht und bedient. Im allerletzten Moment verhindert eine beherzte Geipl-Grätsche, dass Lumors Schuss aus 15 Metern bis zu Pentke durchkommt.
55. Minute: Beim Jahn zirkuliert das Bällchen am 1860-Strafraum, das hat etwas von einer Demonstration. Dem TSV gelingt überhaupt kein Zugriff mehr.
54. Minute: Kaum Hoffnung für Löwen-Fans. Ihr Team präsentiert sich dem Noch-Drittligisten Regensburg unterlegen, gerade im spielerischen Bereich.
51. Minute: Steilpass auf Thommy, der von Busch nur mit Mühe gestellt werden kann. Gleich darauf ein Volley von George, dem die Kugel über den Spann rutscht. Trotzdem illustriert diese Szene, wie groß das Selbstvertrauen des Jahn ist.
50. Minute: Pusch für Grittner, der sich im Strafraum mit dem Rücken zum Tor gegen zwei Verteidiger durchsetzt. Sein Schuss wird geblockt.
49. Minute: Keine stürmische 1860-Offensive in diesen Anfangsminuten der zweiten Hälfte, dafür das Altbekannte: schlampige Zuspiele und mangelnde Kreativität. Ein weiteres Tor für den Jahn, und der Ofen wäre wohl endgültig aus.
48. Minute: Die offizielle Zuschauerzahl ist eingetrudelt: 62.200 Fans haben sich in der Allianz Arena versammelt - und könnten Zeuge eines historischen Spiels werden. Letztmals drittklassig waren die Löwen anno 1993.
46. Minute: Der Ball rollt wieder, Pereira tauscht doppelt aus: Die Angreifer Olic und Mölders übernehmen für Aigner und Gytkjaer.
45. Minute: Halbzeit! 1860 München liegt gegen Jahn Regensburg mit 0:2 zurück - und braucht jetzt schon ein kleines Wunder.
45. Minute: Fast das Dritte! Grüttner behauptet sich im Strafraum, schießt aus neun Metern mit rechts und scheitert an Ortegas Fuß. 1860 taumelt, wie ein Boxer in den Seilen...
41. Minute: Tooor für Regensburg! Welch Nackenschlag für die Löwen! Hofrath flankt von links, Lais hält aus acht Metern den Kopf hin und trifft punktgenau ins Eck. 2:0 für den Jahn, der TSV 1860 braucht jetzt drei Tore, um den Abstieg in die 3. Liga zu verhindern.
40. Minute: Aigner mit genialem Einfall, flach in die Zentrale, wo Gytkjaer es diesmal mit einem Kontakt probiert. Pentke ist auf dem Posten.
38. Minute: Weiter Schlag auf Gytkjaer, der den Ball nicht kontrollieren kann. Technischer Lapsus, schwach! Da wäre etwas drin gewesen.
37. Minute: 1860 auf einmal mit Räumen. Busch versucht's im Strafraum mit links, wird jedoch geblockt.
36. Minute: Thommy wirft sich in eine Flanke, trotzdem Ecke für die Sechziger. Ein bisschen Flipper, ein bisschen Zufall, dann ist Pentke da.
34. Minute: Die Führung ist verdient. Regensburg spielt schlicht den besseren Fußball. Manchmal ist es so einfach.
30. Minute: Tooor für Regensburg! Und was für eines! Thommy setzt sich auf der linken Bahn durch und passt von der Grundlinie scharf nach innen, wo Pusch aus acht Metern mit dem linken Vollspann draufhält und krachend unters Dach trifft, in den Winkel. 1:0 für den Jahn, momentan blickt 1860 ganz tief in den Abgrund!
29. Minute: Couragierter Angriffszug des Jahn, Georges Schuss aus 13 Metern ist dann zu harmlos.
27. Minute: Neuhaus nimmt sich ein Herz im Mittelfeld, kreiselt zwei Gegner aus und steckt edel auf Aycicek durch. Knolls Grätsche stört den Ex-Bremer, sodass Keeper Penkte zupacken kann. Eine Rückgabe war's nicht, alles okay.
25. Minute: Es ist dampfig in München, 28 Grad, Schiri Siebert verordnet eine Trinkpause. Derweil die Löwen-Schar:
24. Minute: Pusch zieht nach Regensburg-Ecke aus Arjen-Robben-Position in Arjen-Robben-Manier ab, also mit links von rechts. Ein Arjen-Robben-Jubel folgt nicht, wobei die Frage erlaubt sein muss, wie der typische Arjen-Robben-Jubel eigentlich aussehen würde.
23. Minute: Pech für Sechzig! Gytkjaer plötzlich wieder in seinem Kernressort, nach einem Steilpass ist er frei durch, wird allerdings zurückgepfiffen. Abseits, vermeintlich. Tendenz: eher nein.
22. Minute: Mittelstürmer Gytkjaer arbeitet nach hinten, das gibt Szenenapplaus. Es sind Aktionen wie diese, die 1860 das nötige Vertrauen bescheren könnten. Nach der Hälfte der erste Hälfte ist freilich zu konstatieren: keine Torchance, auf beiden Seiten nicht.
20. Minute: Langsam scheint der TSV besser in die Partie zu finden, die Spielkontrolle schwapp ein bisschen in Richtung der Löwen, die defensiv tadellos angeordnet sind.
18. Minute: Lumor dringt bis zur Grundlinie durch und will dann in den Rücken der Regensburger Abwehr passen. Er macht das auch - nur steht da halt keiner. Dennoch: gute erste Kombination der Sechziger.
16. Minute: Die Fans geben wirklich alles. Bisher überträgt sich die positive Grundstimmung nicht in Köpfe und Beine der 1860-Profis, die einen gehemmten Eindruck machen. Busch nimmt einen Pass auf der Linie an - und lässt ihn dann ins Aus gleiten.
13. Minute: Aigners Rechtsflanke streicht unberührt durch den Stafraum, ein Löwen-Ansatz. Zielstrebiger und spielerisch reifer sind momentan die Regensburger, Ortega fängt eine Hereingabe vor Grittner ab.
11. Minute: Freistoß für die Gäste, nahe der linken Außenlinie. Thommys Flankenball rutscht durch, Grittner hat unverhofft die Abschluss-Chance, verzieht jedoch, weil die Reaktionszeit zu kurz ist.
8. Minute: Die 60.000 pushen ihr Team mit "TSV, TSV"-Rufen nach vorne, aber noch ist nicht viel mit Attacke. 1860 offenbart eine gewisse Zurückhaltung, der Jahn ist forscher.
6. Minute: Regensburg igelt sich in dieser Anfangsphase keineswegs hinten ein, während die Löwen durchaus nervös wirken. Mehr zu verlieren haben die Münchner - viel mehr.
4. Minute: Auch der Jahn meldet sich vor dem Tor, wenn auch zaghaft. Klar ist: Trifft Regensburg hier nicht, bleibt 1860 zweitklassig, ein 1:1 würde Verlängerung bedeuten, ab einem höheren Remis wären die Oberpfälzer durch, genau wie bei jedem Sieg. Dasselbe gilt logischerweise für den TSV.
3. Minute: Engagierter Beginn der Sechziger, Aigner jagt den ersten Abschluss drüber, wegen Gytkjaer-Abseits war schon abgepfiffen.
1. Minute: Anpfiff! Die Löwen-Fans stehen jetzt schon.
17.59 Uhr: Die Teams betreten den Rasen, ganz ausverkauft ist das Stadion nicht, dennoch sind über 60.000 Zuschauer da. Beeindruckend. Gleich geht's los...
17.57 Uhr: Wie heißt es so schön: Es ist angerichtet.
17.51 Uhr: Ex-TSV-Stürmer Kevin Volland, heute in Leverkusen, ist als Fan in der Arena. "Ich bin hier groß geworden. Einmal Löwe, immer Löwe", sagt er zur ARD.
17.50 Uhr: Zehn Minuten noch, es kribbelt in der Arena. Beste äußere Bedingungen, daran liegt's schon mal nicht. Spannend wird, wie Regensburg mit der Großkulisse zurechtkommt - und wie es die Hausherren meistern. Auch 1860 ist es ja nicht gewohnt, vor so vielen Fans anzutreten.
17.07 Uhr: Die Aufstellungen sind da. 1860 wechselt im Vergleich zum Hinspiel zweimal, Neuhaus und Gytkjaer spielen anstelle von Lacazette (gesperrt) und Mölders. Beim Jahn darf George für Hesse beginnen.
16.48 Uhr: Herzlich willkommen zum Live-Ticker von FOCUS Online! Ab 18.00 Uhr muss der TSV 1860 München gegen Regensburg den Sturz in die Drittklassigkeit verhindern - der SSV Jahn aber kämpft um den direkten Durchmarsch von der Regionalliga in die 2. Liga.
Die Ausgangslage ist für das Team von Trainer Vitor Pereira nach dem 1:1 im ersten Duell zwar gut, dennoch spüren die Sechziger den Druck deutlich. Mehr als 60 000 Zuschauer werden erwartet und sollen für einen großen Fußball-Abend sorgen.
Situation: Nach dem 1:1 am vergangenen Freitag in Regenburg reicht 1860 neben einem Heimsieg auch ein 0:0, um dank der Auswärtstorregel die Rettung zu schaffen. Bei einem 1:1 geht es in die Verlängerung.
Der Jahn muss gewinnen oder bei einem Remis mindestens zwei Tore schießen, um aufzusteigen und die Löwen ins Verderben zu stürzen.
Personal: Den Münchnern fehlen neben den Langzeitverletzten auch die gesperrten Romuald Lacazette und Marin Pongracic. Letzterer zwingt Trainer Pereira zur x-ten Umstellung in der Abwehr. "Wir haben gute Spieler, die einspringen können. Das ist kein großes Defizit", kündigte der Coach an.
Die Regensburger dürften auf dieselbe Startelf wie vier Tage zuvor vertrauen. Ob der am Freitag fehlende George fit wird, ist unklar.
Mutmacher: 1860 München setzt auf den Heimvorteil vor mehr als 60 000 Fans - so viele wie in dieser Saison noch nicht und überhaupt noch nie in einem Relegationsmatch zwischen 2. und 3. Liga. Den Zuschauern wünschte Pereira eine Leistung, "die sie verdienen".
Die Regensburger hoffen auf ihren Sturm, den torgefährlichsten der 3. Liga. "Wir werden auf jeden Fall das eine oder andere Tor schießen, und dann wird es schwer für die Löwen", sagte Offensivspieler Erik Thommy.
Außerdem ist das Team von Coach Heiko Herrlich auswärts stark und verlor in der Fremde letztmals im November. "Wir haben schon andere Festungen gestürmt", erinnerte Mittelfeldspieler Marvin Knoll.
Relegations-Bilanz: Dass die Löwen in den K.o.-Spielen jubeln können, bewiesen sie schon 2015 mit einem Relegation-Erfolg über Kiel, dem in Hinspiel auswärts ebenfalls ein Unentschieden (0:0) vorausgegangen war.
Auch der Jahn hat eine erfolgreich Relegation in der eigenen Chronik stehen. 2012 spielten die Oberpfälzer daheim - wie zuletzt gegen 1860 - 1:1, schafften dann beim Karlsruher SC durch ein 2:2 den Aufstieg.
Video: Watzke erklärt Tuchel-Trennung mit drastischen Worten