Qualifying (Beginn: 14 Uhr)
13.47 Uhr: Schon vor dem Qualifying ist klar, dass der frühere Formel-1-Weltmeister Jenson Button sein Kurz-Comeback vom Ende des Feldes in Angriff nehmen muss.
Am McLaren-Honda des Engländers wurden vor dem dritten freien Training der Turbolader und das dazugehörige Energierückgewinnungs-System (MGU-H) ausgetauscht, Button wird daher mit einer 15-Plätze-Strafe belegt.
Grund für die Sanktion: Es waren die jeweils fünften entsprechenden Teile im sechsten Rennen der Saison, damit wurde die erlaubte Höchstzahl überschritten.
In den bisherigen fünf Rennen lenkte Fernando Alonso den Boliden, auch nach dem Großen Preis von Monaco wird der Spanier bei McLaren wieder übernehmen.
An diesem Wochenende geht Alonso in den USA bei den 500 Meilen von Indianapolis an den Start und wird daher durch Button ersetzt, der am Ende der vergangenen Saison sein Cockpit abgegeben hatte.
13.41 Uhr: Vettel will mit der Pole Position die Grundlage für den ersten Ferrari-Sieg in Monaco seit 16 Jahren schaffen. Für den letzten Triumph der Scuderia im Fürstentum hatte 2001 Michael Schumacher gesorgt. In den vergangenen vier Jahren gewann stets ein Mercedes-Fahrer in Monaco.
Vorjahressieger Hamilton liegt vor dem sechsten Saisonlauf in der WM-Gesamtwertung sechs Punkte hinter Vettel und könnte den Deutschen mit einem weiteren Erfolg an der Spitze ablösen.
Die Wettfahrt um die Pole Position in Monaco ist für die Formel-1-Piloten fast wichtiger als das eigentliche Rennen. Wegen der kaum vorhandenen Überholchancen auf dem winkligen Kurs an der Côte d'Azur ist der Startplatz entscheidender als auf jeder anderen Strecke des Kalenders.
Der Grand Prix von Monaco gilt als Kronjuwel der Rennserie. Die kürzeste und langsamste Strecke des Jahres stellt hohe Ansprüche an Konzentration und Reaktionsfähigkeit der Fahrer.
Weil es keine Auslaufzonen gibt, kann jeder Fehler das umgehende Aus bedeuten. Gerade in der Hektik der Qualifikation ist es für die Piloten oft schwer, eine freie Runde für eine Topzeit zu erwischen.
12.19 Uhr: Herzlich willkommen zum Live-Ticker von FOCUS Online! Die Formel 1 gastiert zum prestigeträchtigsten Rennen des Jahres in Monaco. Nirgendwo kommt dem Qualifying so große Bedeutung zu wie in den Häuserschluchten von Monte Carlo - und Sebastian Vettel geht als klarer Favorit ins Zeittraining.
Der WM-Führende hat auch das Abschlusstraining dominiert. Im Ferrari verbesserte er am Samstagmorgen seinen Rundenrekord vom Vortag noch einmal und war am Ende 0,345 Sekunden schneller als Teamkollege Kimi Räikkönen.
Platz drei belegte Mercedes-Fahrer Valtteri Bottas, dessen Teamkollege Lewis Hamilton musste sich mit Rang fünf hinter dem Red-Bull-Piloten Max Verstappen begnügen.
Indes hat Nico Rosberg auch als Fernseh-Zuschauer weiter Spaß an der Formel 1.
"Es ist wirklich aufregend, als Außenstehender zuzuschauen. Es passiert so viel, man weiß nie, wer gewinnt, und es ist spannend für alle Fans", schwärmt der zurückgetrene Weltmeister in einem Interview der "BBC" vor dem Grand Prix in seiner Wahlheimat.
Vor dem sechsten Saisonlauf am Sonntag (14.00 Uhr) liegt sein früherer Mercedes-Stallgefährte Hamilton in der WM sechs Punkte hinter Spitzenreiter Vettel. "Ich hoffe, es entscheidet sich erst am Schluss. Das ist es, was wir als Fans alle sehen wollen", sagt Rosberg.
Trotz der erbitterten Rivalität mit Hamilton in den vergangenen Jahren drückt er Mercedes weiter die Daumen: "Natürlich hoffe ich, dass es meine frühere Rennsport-Familie nach Hause bringt."
Video: Formel 1 bleibt im Free-TV