Alexander Zverev - Fernando Verdasco 4:6, 6:3
20.41 Uhr: Es steht: Die Partie ist unterbrochen. Es wird also morgen weitergehen. Denn so oder so: Morgen müsste es auf jeden Fall beendet werden.
20.40 Uhr: Jetzt will scheinbar auch Verdasco aufhören. Doch die Oberschiedsrichter sagen: Bitte spielt noch 30 Minuten weiter. Irre: Sie wollen aufhören, dürfen aber nicht. Verdasco und Zverev schimpfen und diskutieren wie die Rohrspatzen. "Ihr denkt nie an uns Spieler", motzen die Spieler.
20.37 Uhr: Es hat angefangen leicht zu regnen, außerdem ist es dunkel geworden. Diskussionen auf dem Platz: Aufhören und morgen spielen? Oder weitermachen? Verdasco will weiterspielen, weil ihm ein langsamerer Belag zugute kommt. Zverev will die Partie lieber morgen fortsetzen.
20.35 Uhr: Jetzt läuft Zverev heiß. Erst wehrt er einen Breakball ab, wenig später sichert er sich mit einem Überkopfball den ersten Satzball - und ein Fehler von Verdasco mit der Rückhand bringt den Ausgleich! 6:3 Zverev im zweiten Satz.
20.32 Uhr: Wieder ein umkämpftes Spiel, mit Fehlern von beiden Spielern. Es steht 30:30 nach Verdascos Fehler mit der Vorhand.
20.30 Uhr: Der zweite sitzt! Zverev baut viel Druck mit der Vorhand auf und zwingt Verdasco zum Fehler. 5:3 - Zverev serviert zum Satzausgleich.
20.30 Uhr: Fehler über Fehler - jetzt wieder vom Spanier. Schnelle drei Breakbälle für Zverev.
20.26 Uhr: Ist das bitter. Verdasco mit dem Break, weil Zverev eine Vorhand kläglich ins Netz schlägt. Wieder alles in der Reihe, 4:3 jetzt nur noch.
20.25 Uhr: Verdasco kommt direkt zurück, weil Zverev ihn lässt. 0:30. Doch der Hamburger antwortet mit einem Ass. Spannendes Spiel jetzt, das den zweiten Satz vorentscheiden könnte.
20.22 Uhr: Da ist das Break! 4:2 für Zverev, weil Verdasco bei der Vorhand patzt. Ein lautes "Come on" des Deutschen schallt über den Court.
20.21 Uhr: Zverev schickt Verdasco jetzt mehr in die Ecken des Platzes, der Spanier allerdings kontert immer wieder mit knallharten Schlägen oder einem starken Aufschlag. Zwei, drei Punkte kann Zverev noch nicht in Folge gut spielen.
20.17 Uhr: Schönes Aufschlagspiel von Zverev. Mit über 200 km/h beim Service-Game lässt er Verdasco diesmal keine Chance. 3:2.
20.14 Uhr: Wieder die krachende Vorhand von Verdasco. Damit holt sich der Spanier doch sein Aufschlagspiel zum 2:2.
20.12 Uhr: Trotz schnellem 0:30 bei Aufschlag Verdasco kann sich Zverev keinen Breakball erarbeiten. Die Rückhand präsentiert sich sehr schwach, da kommen gerade nur Fehler. Zehn sind es jetzt heute schon, nach nicht mal einer Stunde Spielzeit. Dennoch bleibt Zverev dran. 40:40.
20.07 Uhr: Führung für Zverev! 2:1 im zweiten Satz, weiter so.
20.06 Uhr: Rückhand-Winner, Ass beim Aufschlag. Zwei starke Punkte für Zverev. Dann der leichte Fehler. Es bleibt ein Match, das von den Unkonzentriertheiten lebt. 40:30 Zverev.
20.04 Uhr: Einem Doppelfehler von Verdaso sei Dank: Zverev breakt zurück und gleicht zum 1:1 aus. Wichtig.
20.02 Uhr: Viele Fehler. Auf beiden Seiten jetzt. Verdasco macht gerade mehr. 15:40 bei Aufschlag des Routiniers - zwei Breakbälle für Zverev.
20.00 Uhr: Oh, oh oh. Zverevs Vorhand ist zu lang, und das ist das erneute Break für Verdasco. Wieder früher Rückstand für den Deutschen. Ist das bitter. 0:1.
19.59 Uhr: Toller Ballwechsel, Zverev kann von Verteidigung blitzschnell auf Angriff umschalten. Verdasco taucht zum wiederholten Mal am Netz auf, wird doch aber überraschend. 30:30 bei Aufschlag Zverev.
19.55 Uhr: Die Rückhand will noch nicht, wie der Deutsche will. Und beim Return bringt Zverev zu wenige Bälle ordentlich zurück. Zwei Satzbälle für Verdasco nach 39 Minuten Spielzeit - und ein Rückhand-Fehler von Zverev beendet den ersten Satz. Ernüchterung beim deutschen Tennis-Star! 4:6.
19.52 Uhr: Zverev spielt aggressiver, stellt das Spiel auf 15:15. Der Deutsche kämpft noch um den Ausgleich im ersten Satz, mit allem, was er hat.
19.50 Uhr: Mit dem Glück der Netzkante bringt Zverev sein Spiel durch. Jetzt schlägt Verdasco zum Satzgewinn auf. 4:5.
19.50 Uhr: Verdasco ist voll da, immer wieder zeigt er seine Power. Zverev muss aufpassen, gleich ist der Satz weg. 30:30.
19.47 Uhr: Umkämpftes Aufschlagspiel von Verdasco. Zverev beißt sich rein, rennt von links nach rechts und zurück. Doch der Druck des Spaniers ist letztlich zu stark. Am Netz macht er das Spiel zu, 3:5.
19.43 Uhr: Langer Aufschlag, dann die klasse Rückhand. Nur noch 3:4. Ein Break muss Zverev jetzt noch aufholen.
19.42 Uhr: Im Spiel am Netz offenbart Zverev Schwächen, im Ballwechsel kann er seine Stärken jetzt jedoch besser einbringen - wenn da nicht die vielen leichten Fehler wären. 30:30 bei Zverevs Aufschlag.
19.39 Uhr: Jetzt zeigt Zverev seine Klasse: Schnelles 0:40 bei Verdascos Aufschlag, drei Breakchancen für den 20-jährigen Deutschen. Und den zweiten kann er nutzen, weil die Vorhand des Spaniers zu lang gerät. Nur noch 2:4!
19.35 Uhr: Wieder Breakball für Verdasco, weil Zverev unkonzentriert ist und zu fehlerhaft spielt. Doch mit einem krachenden Ass wehrt er die Gefahr ab. Ein leichter Fehler und dann ein Doppelfehler besorgen dann jedoch das nächste Break - 1:4 aus deutscher Sicht.
19.32 Uhr: Zum ersten Mal sehen wir auf beiden Seiten Stopp-Bälle. Die Ballwechsel sind temporeich, geradlinig. 15:15 bei Aufschlag Zverev.
19.31 Uhr: Zverev lässt Chancen liegen, Verdasco hämmert mit der Vorhand bei jeder Gelegenheit gnadenlos drauf. Das ist gerade zu schnell und stark für Zverev. 3:1 Verdasco.
19.29 Uhr: Beim zweiten Aufschlag des Spaniers ist Zverev aggressiv, kommt in den Ballwechsel. Wieder hat er Breakball, wieder lässt er ihn liegen. Die Rückhand segelt ins Aus.
19.26 Uhr: Zverev muss viel, viel laufen. Verdasco diktiert mit der Vorhand die Ballwechsel. 15:15.
19.24 Uhr: Da ist es geschehen: Nach acht Minuten holt Verdasco sich mit einem Volley das Break zum 2:1. Schlechter Start für Zverev.
19.23 Uhr: Zwei Asse bereits von Zverev, doch Verdasco verteidigt stark. 30:30 bei Aufschlag Zverev.
19.22 Uhr: Da war mehr drin: Verdasco bringt seinen Aufschlag durch, weil er mit der Vorhand Zverev dominiert und ihn laufen lässt. Letztlich doch sehr souverän vom Spanier. 1:1.
19.20 Uhr: Ganz starker Beginn von Zverev. Trotz guten Aufschlägen von Verdasco ist der Deutsche sofort in den Ballwechseln - und erarbeitet sich gleich den ersten Breakball.
19.17 Uhr: Es hätte fast nicht besser anfangen können: Nur einen Punkt gibt Zverev bei seinem ersten Aufschlagsspiel ab, danach macht er es ganz souverän. 1:0 Zverev.
19.16 Uhr: Und los.
19.10 Uhr: 33 Jahre alt (oder jung) ist Verdasco, natürlich viel erfahrener als Zverev. Der Spanier hat sich schon einige epische Schlachten bei Grand Slams geliefert. Hier in "Roland Garros" ist er nie über die vierte Runde hinaus gekommen. Allerdings entpuppte er sich schon einige Male als Favoriten-Schreck - die krachende Vorhand, Verdascos Paradeschlag, darf Zverev nicht ins Spiel kommen lassen. Sonst sieht es düster aus.
19.08 Uhr: Zverev und sein spanischer Kontrahent sind auf dem Platz, beginnen sich jetzt einzuschlagen. In rund fünf Minuten geht's dann los.
19.01 Uhr: Es kann gleich losgehen! Das Match ist vorbei - Bahn bzw. Platz frei für Zverev! In wenigen Augenblicken dürften der 20-Jährige und Gegner Verdasco aus den Katakomben kommen.
18.40 Uhr: Das vorausgehende Spiel Brady - Mladenovic läuft weiterhin. Vor 19 Uhr wird es wohl nichts mit Zverev.
18.24 Uhr: Aktuell steht es 5:4 im dritten Satz, langsam sollte mal eine Entscheidung her, damit Zverev endlich auf den Platz kann. Das Problem: Es gibt bei den French Open keinen Tiebreak im Entscheidungsssatz. Heißt: Theoretisch können sich die Damen die Bälle noch ein paar Minuten um die Ohren prügeln.
18.03 Uhr: Schlechte Nachrichten: Das Damen-Match vor Zverev ist im dritten Satz, somit ist die Partie des Youngsters erneut nach hinten verschoben worden. 18.30 Uhr soll es etwa losgehen.
16.53 Uhr: Das Spiel von Alex Zverev verzögert sich. Weil vorher noch ein Damen-Match ausgetragen wird, dürfte der Deutsche nach derzeitigem Stand frühestens um 17.45 Uhr den Platz in Paris betreten. Es heißt also warten.
14.45 Uhr: Herzlich Willkommen zum Live-Ticker von FOCUS Online. Voraussichtlich um 17.00 Uhr startet Alexander Zverev ins zweite Grand-Slam-Turnier des Jahres.
Zverev mit Rückenwind aus Rom
Deutschlands Hoffnungsträger Alexander Zverev hat bei den French Open am Montag seinen ersten Auftritt. Die Nummer zehn der Tennis-Welt trifft am späten Nachmittag auf dem Centre Court auf den Spanier Fernando Verdasco.
Zverev ist nach seinem jüngsten Triumph in Rom mit viel Selbstvertrauen nach Paris gereist. Außer dem Hamburger sind am zweiten Tag das Sandplatz-Spektakels in der französischen Hauptstadt noch dessen Bruder Mischa sowie bei den Damen Andrea Petkovic und Carina Witthöft im Einsatz.
Highlights im Video: Tennis-Star scheitert bei BMW Open in München an Struff