+++ 0:0 - Videobeweis verhindert Tor - Schiri übersieht Platzverweis +++

Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.  
zur FOCUS Online Startseite zur Startseite
News-Service: Bundesliga
SC Freiburg - Eintracht Frankfurt im Live-Ticker
0:0 - Videobeweis verhindert Tor - Schiri übersieht Platzverweis

Erster Spieltag in der Bundesliga, Teil drei. Im ersten Spiel am Sonntagnachmittag empfängt Freiburg die Eintracht aus Frankfurt. Die SGE hat einige prominente Verletzte, Freiburg möchte da gleich seine Heimstärke demonstrieren. Wer startet mit drei Punkten? Alle Infos im Live-Ticker.

SC Freiburg - Eintracht Frankfurt 0:0

Freiburg: Schwolow - Lienhart, Schuster, Kempf - Stenzel, Günter - Höfler, Frantz - Kleindienst (58. Petersen), Haberer - Niederlechner (78. Terrazzino)
Frankfurt
: Hradecky - Falette (83. da Costa), Abraham, Hasebe - Chandler, Fernandes, Willems - de Guzman, Gacinovic (87. Hrgota) - Haller, Kamada (67. Boateng)

90.+2: Und Schluss! Das Spiel geht 0:0 aus - auch wegen des Video-Schiris.

90.+2: Freiburg mit einem Freistoß aus dem Halbfeld. Aber der Ball segelt an Feind und Freund vorbei ins Aus.

90. Minute: Zwei Minuten Nachspielzeit wird es geben. Ob da ein Team nochmal volles Risiko geht?

87. Minute: Wieder geht der Arm bei einem Frankfurter raus, diesmal ist es Fernandes gegen Terrazzino. Aber Absicht kann man da nicht unterstellen. Und derweil kommt Hrgota für Gacinovic.

85. Minute: Boateng probiert es auf spektakuläre Weise. Drüber. Aber der "Prince" bringt Schwung in die Offensive.

83. Minute: Jetzt geht Falette, da Costa ist auf dem Platz jetzt.

80. Minute: Petersen blutet am Auge, weil Falette ihm den Ellbogen ins Gesicht rammt. Das wäre normalerweise Gelb-Rot gewesen. Hat aber niemand gesehen.

79. Minute: Wieder Gelb. Fernandes diesmal, erneut ein taktisches Foul.

78. Minute: Niederlechner muss raus, Terrazzino ist drin.

76. Minute: Boateng holt eine Ecke raus. Erste Aktion des Offensivmanns. Falette kommt am langen Pfosten zum Kopfball, nimmt dem besser positionierten Boateng den Ball direkt vorm Kopf weg.

74. Minute: Gacinovic dribbelt und dribbelt und dribbelt. Ist schon längst im Strafraum und könnte schießen. Dann kommt Schuss. Und Gacinovic hat nicht mehr den Ball.

72. Minute: Niederlechner rast ins Abseits. Diesmal geht das ohne Video-Schiri.

70. Minute: Falette und Niederlechner knallen ineinander. Schwer, wer da schuld ist, weil beide zum Ball gehen. Gräfe gibt Freistoß für Freiburg.

68. Minute: Und da ist Boateng schon fast, doch Schuster klärt vor ihm noch den Ball im Strafraum.

67. Minute: Frankfurt macht jetzt deutlich mehr fürs Spiel - und wechselt einen alten Bekannten an: Kevin-Prince Boateng kommt rein, ohne einmal trainiert zu haben, und wird mit vielen Pfiffen begrüßt. Für ihn weicht Kamada.

63. Minute: Deutlich mehr und härtere Zweikämpfe jetzt. Chandler legt Günter, aber das war halb so schlimm, wie es das Freiburger Publikum macht. Ohne Verwarnung wird die Partie fortgesetzt.

61. Minute: De Guzman im Strafraum zu Haller, und der wieder zurück. Eine klasse Kombination, die die Möglichkeit zur Großchance bietet. Doch de Guzman schießt nicht, sondern will nochmal querspielen. Das haben die Freiburger schon vorgestern gerochen - und klären.

58. Minute: Und jetzt kommt auf Torjäger Petersen in die Partie, er ersetzt positionsgetreu Kleindienst.

56. Minute: Die Partie nimmt wieder Tempo auf, jetzt geht es Hin und Her. Mehr Tempo, mehr Szenen im Strafraum.

54. Minute: Gelb jetzt auch für Freiburgs Neuzugang Lienhart, der de Guzmann am Trikot hält.

52. Minute: Frankfurt mit der ersten großen Chance der zweiten Hälfte. Gacinovic mit einer hohen Flanke, Chandler kommt an den Ball und zieht ab. Abgefälscht, die Kugel landet wieder beim Gacinovic. Doch der kann nix draus machen.

49. Minute: Kempf geht beim Freistoß mit nach vorne, und ist am zweiten Pfosten völlig überrascht, als er an die Kugel kommt. Den Ball kann er nicht mehr kontrollieren.

48. Minute: Niederlechner setzt nach und enteilt Falette. Fast. Denn der zerrt den Freiburger am Arm und bringt ihn zu Fall. Gelb für Falette, der erst zweimal mit dem Team trainiert hat.

47. Minute: Vorsichtiger Beginn von beiden Mannschaften. Freiburg bemüht sich um kontrollierten Spielaufbau, Frankfurt lauert.

16.35 Uhr: Der Ball in Freiburg rollt wieder. Keine Wechsel.

45. Minute: Pause. Gacinvocic hatte nochmal eine gute Chance, doch sein Schuss geht drüber. Ansonsten: Ordentliches Spiel, das auch schon interessante Szenen parat hatte. Der Video-Schiri verhinderte die Freiburger Führung. Wie die Technik funktioniert, erfahren Sie oben im Video.

44. Minute: Ob vor der Pause nochmal was Spektakukäres passiert? Wohl nicht. Frankfurt wird auf dem Weg nach vorne gestoppt, weil Haller Frantz in der Luft abräumt.

41. Minute: Hasebe bleibt nach einem Freistoß im eigenen Strafraum liegen und hält sich den Kiefer. Der Japaner steht aber schnell wieder auf. Weiter geht's.

39. Minute: Frankfurt verkörpert jetzt viel Aggressivität, im positiven Sinn. Freiburg muss dagegen halten, wenn ein Sieg her soll.

36. Minute: Fast das 1:0 für die Eintracht. Haller allein auf weiter Flur - und doch setzt sich der bullige Stürmer gegen alle Freiburger durch. Plötzlich steht Frankfurts teuerster Spieler der Vereinsgeschichte allein vor Schwolow - und trifft die Latte! Glück für den SC.

33. Minute: Vieles spielt sich im Mittelfeld ab. Nach dem Einschreiten des Video-Schiris ist hier nicht mehr allzu viel passiert, schade drum. Freiburg hat zwar den Ball, doch Frankfurt steht sicher.

28. Minute: Im Spiel nach vorne ist gerade - Achtung Floskel - viel Sand im Getriebe. Anders kann man das aber nicht bezeichnen. Das Tempo ist gerade etwas raus, nach den wilden Minuten eben.

25. Minute: Jetzt macht Freiburg wieder mehr nach vorne, kommt aber zu keiner zwingenden Chance im Moment. Frankfurt liefert auch ein deutlich besseres Spiel als zu Anfang ab. So kann's weitergehen.

22. Minute: Haller treibt den Ball nach vorn, findet dann de Guzmann mit einem eher mittelmäßigen Pass. Die Flanke ist genauso - Schwolow holt sich die Pille aus der Luft.

17. Minute: Toooor in Freiburg! Oder auch nicht! Das Heimteam trifft im Gegenzug zum 1:0 durch Kleindienst, nach herrlicher Vorarbeit von Niederlechner. Ganz Freiburg jubelt, doch dann kommt vom Video-Schiri aus Köln das Signal zu Schiri Gräfe: Niederlechner stand im Abseits - also doch kein Tor. Korrekt entschieden, wow was ist hier jetzt los.

16. Minute: Das gibt es nicht! Gacinovic bringt eine herrliche Flanke, Falette steht im Fünfer völlig frei am langen Pfosten. Und was macht der Defensivmann? Köpft aus drei Metern am Tor vorbei. Irre, was eine Chance.

15. Minute: Frankfurt taut auf. Jetzt setzt sich Willems auf Linksaußen durch, der nächste Torschuss, den Freiburg mit Not klärt.

11. Minute: Auch die Ecke bringt Gefahr. Gacinovic hält drauf, wieder geht der Ball links vorbei aus Torwartsicht.

10. Minute: Hui, gefährlich! SGE-Neuzugang Haller dreht sich geschickt und zieht mit links einfach mal ab. Starker Schuss des französischen Stürmers, doch Schwolow taucht ab und lenkt den Ball um den Pfosten. Sieben Millionen Euro hat Haller übrigens gekostet.

9. Minute: Chandlers Flanke landet bei Willems, dann kommt wenig später Falette zum Schuss. Doch Freiburg blockt den Versuch souverän ab.

8. Minute: Frankfurt bekommt noch nichts hin, verliert schnell den Ball. So wie jetzt, und zack geht es für Freiburg wieder über Niederlechner nach vorne. Doch die Flanke landet am Ende wieder bei Hradecky. Freiburg ist bislang besser.

6. Minute: Freiburg probiert es in der Anfangsphase auch mal mit langen Bällen, diesmal wird Niederlechner gesucht, aber nicht gefunden. Hradecky hat den Ball.

4. Minute: Direkt ein recht kompromissloses Foul von Fernandes gegen Frantz. Der Freiburger steht nach dem harten Tackling aber wieder auf. Freistoß Freiburg...Schusters Flanke ist zu lang für Mann und Maus.

3. Minute: Die Teams haben wieder Lust auf Bundesliga. Gleich mal ein flotter Beginn von beiden Clubs, Freiburg mit etwas mehr Ballbesitz.

1. Minute: Und rein in die Partie! Nach einer Gedenkminute für die Opfer in Barcelona geht es jetzt mit Fußball los.

15.27 Uhr: Interessant ist der Schiedsrichter der Partie, Manuel Gräfe. Der hat erst kurz vor der Partie kräftig Kritik an den ehemaligen Oberschiedsrichtern in Deutschland geübt und schwere Vorwürge erhoben. Hier gibt's alles nachzulesen.

15.23 Uhr: Der Rasen wird nochmal gewässert, in wenigen Minuten geht's dann los. Das Stadion ist sehr gut gefüllt.

15.12 Uhr: Für Freiburg von Vorteil: Die Breisgauer haben schon drei Pflichtspiele in dieser Saison absolviert. Eins im Pokal, zwei in der Europa-League-Quali - doch da schied Freiburg leider aus.

14.59 Uhr: Mal sehen, wie sich die neuformierte Eintracht heute schlägt. Trainer Niko Kovac bringt gleich sechs (!) Neue mit Falette,Kamada, de Guzman, Haller, Willems und Fernandes.

14.46 Uhr: Freiburg soll ja die Stadt mit den meisten Sonnenstunden im Jahr in Deutschland sein. Kann man so unterschreiben, wenn das heutige Wetter als Vergleich gilt.

14.36 Uhr: Die Aufstellungen der Teams sind da. So beginnt Freiburg:

Und das ist die Startelf der Eintracht, Boateng bleibt erstmal genau wie Russ auf der Bank:

12.30 Uhr: Herzlich willkommen zum Live-Ticker bei FOCUS Online. Der erste Bundesliga-Spieltag geht an diesem Sonntag zu Ende. Den Anfang ab 15.30 Uhr machen Freiburg und Frankfurt, für die die Partie eine wichtige Standortbestimmung ist.

"Nach dem Spiel am Sonntag wissen wir mehr. Wir werden sehen, welche Baustellen wir noch haben und wo wir schon weiter sind", sagte Trainer Christian Streich vor dem Heimspiel im Schwarzwaldstadion. "Wir hätten gerne noch ein paar Wochen gehabt. Es gibt noch Fragezeichen. Aber jetzt geht es los."

Die Frankfurter hatten vor dem Gastspiel in Freiburg mit der Verpflichtung von Boateng für Aufsehen gesorgt. Der aus Las Palmas gekommene gebürtige Berliner war erst am Freitag als Neuzugang vorgestellt worden. Ob er spielt, war zunächst noch offen.

Situation: Die Freiburger bestreiten bereits das vierte Pflichtspiel der Saison. Vor dem Bundesliga-Auftakt gab es mit dem Scheitern in der Europa-League-Qualifikation gegen NK Domzale eine Enttäuschung. Die Eintracht hofft nach der missratenen Rückrunde der vergangenen Saison auf einen erfolgreichen Neuanfang.

Personal: Der Einsatz der Neuzugänge Boateng und Falette sind aufseiten der Frankfurter fraglich. Meier, Mascarell und Fabian fallen lange aus. Der SC muss ohne die Langzeitverletzten Guédé, Meffert, Gulde und Niedermeier auskommen.

Statistik: Die Statistik spricht bei der Eintracht für eine Niederlage: Seit 2007 wechselten sich zum Auftakt Sieg und Niederlage ab - das Negativerlebnis wäre an der Reihe. Freiburg holte 2001 zuletzt einen Sieg am ersten Bundesliga-Spieltag.

Besonderes: Freiburgs Trainer Streich verlängerte drei Tage vor der Partie seinen Vertrag. Frankfurt machte zwei Tage vor dem ersten Saisonspiel mit der Verpflichtung von Kevin-Prince Boateng seinen wohl spektakulärsten Transfer der vergangenen Jahre perfekt.

Video: So funktioniert der Videobeweis

zur aktuellen Meldung »
tk/mit dpa
ZUM THEMA
Liverpool soll 125 Millionen für Coutinho abgelehnt haben - "Schnäppchen" Draxler? Morgen Saisonstart: Welche Bundesligavereine gut vorbereitet sind - und welche nicht Wichtigste Liga-Neuerung im Erklärvideo: So funktioniert der Videobeweis
Bundesliga: aktuelle Meldungen
SC Freiburg gegen Eintracht Frankfurt live
Aktueller Spielstand 0:0
 »
Borussia Mönchengladbach gegen 1. FC Köln live
Vorbericht
 »
Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Schreiben Sie an: webmaster@focus.de
Wenn Sie diesen Newsletter künftig im Text-Format erhalten wollen, klicken Sie hier.
Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen wollen, klicken Sie hier.
Weitere Newsletter von FOCUS Online finden sie hier.
Verantwortlich für diesen Newsletter: FOCUS Online Group GmbH
St. Martin Str. 66, D-81541 München
Tel. 089/92 50 - 3292, E-Mail: redaktion@focus.de

Geschäftsführer: Daniel Steil, Jürgen Schlott, Andreas Laube, Amtsgericht München, HRB 97887