Auslosung der zweiten Runde des DFB-Pokal (18.00 Uhr)
17.53 Uhr: Zwei Bundesligisten sind schon raus: Augsburg und, einmal mehr, der Hamburger SV.
17.47 Uhr: Ein Viertligist, nur ein einziger, konnte sich durchsetzen. Regionalligist Schweinfurt siegte gegen Heidenheim und ist in der zweiten Runde in jedem Fall der absolute Underdog. Mal sehen, wie weit es für den Club geht im Wettbewerb.
17.42 Uhr: Theoretisch, wenn es der Fußballgott so möchte, kann es natürlich auch in der zweiten Runde schon das Duell des FC Bayern gegen Borussia Dortmund geben. Wer weiß das schon...
17.36 Uhr: So, in weniger als einer halben Stunde geht der Spaß auch in Dortmund endlich los. Einige Fans sind schon vor Ort, um die Ziehung live mitzuerleben. Aber auch hier bei uns verpassen Sie nichts.
15.10 Uhr: Der Tatort am heutigen Abend: Das Fußballmuseum in Dortmund. Noch ist es ruhig.
13.30 Uhr: Herzlich willkommen zum Live-Ticker bei FOCUS Online. Ab 18 Uhr wird am heutigen Sonntag die zweite Runde des DFB-Pokals ausgelost. Unter den 32 verbliebenen Teams, die nun um das Achtelfinale kämpfen, finden sich noch 16 Bundesligisten.
Auch fünf unterklassige Teams haben den Sprung in die nächste Runde geschafft und hoffen nun auf das ganz große Los. Sie alle haben automatisch Heimrecht und befinden sich in einem Extratopf, sprich: Sie können nicht gegeneinander spielen. Ansonsten ist jede Partie denkbar.
Comedian Carolin Kebekus spielt bei der Auslosung die Losfee, U21-Europameister-Trainer Stefan Kuntz fungiert als Ziehungsleiter. Die Ziehung findet im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund statt.
Topf 1 mit den Profi-Teams
FC Bayern München, Borussia Dortmund, RB Leipzig, 1. FC Köln, FC Schalke 04, Hertha BSC, Werder Bremen, Eintracht Frankfurt, SC Freiburg, Hannover 96, TSG Hoffenheim, Borussia Mönchengladbach, Bayer Leverkusen, FSV Mainz 05, VfB Stuttgart, VfL Wolfburg (alle 1. Bundesliga)
1. FC Nürnberg, Dynamo Dresden, Holstein Kiel, 1. FC Heidenheim, 1. FC Kaiserslautern, SSV Jahn Regensburg, Fortuna Düsseldorf, FC Ingolstadt, Union Berlin, SpVgg Greuther Fürth, VfL Bochum (alle 2. Bundesliga)
Topf 2 mit den Amateuren
1. FC Magdeburg, VfL Osnabrück, SC Paderborn, SV Wehen Wiesbaden (alle 3. Liga)
1. FC Schweinfurt 05 (Regionalliga Bayern).
Video:Politik fordert nach Skandalspiel im DFB-Pokal Konsequenzen