Borussia Mönchengladbach - 1. FC Köln (18.00 Uhr)
Gladbach: Sommer - Elvedi, Ginter, Vestergaard, Wendt - Kramer, Zakaria - Traoré, Hazard - Stindl, Raffael
Köln: Horn - Klünter, Sörensen, Heintz, Rausch - Lehmann, Hector - Risse, Bittencourt - Jojic - Cordoba
17.58 Uhr: Schiri ist heute Abend der allseits bekannte Deniz Aytekin. Beim Einlaufen checkt er nochmal sein Headset. Scheint alles zu klappen.
17.55 Uhr: Blauer Himmel über Mönchengladbach, 54.000 Fans in der Arena. Die Voraussetzungen könnten also besser kaum sein.
17.50 Uhr: Bei Gladbach sind viele auf Sommerzugang Zakaria gespannt. Der 20 Jahre junge Schweizer mit Wurzeln im Kongo spielt im zentralen Mittelfeld. Und natürlich auf Weltmeister Matthias Ginter, der vom BVB kam.
17.48 Uhr: Die Mannschaften sind auf dem Weg aus den Kabinen.
17.39 Uhr: FC-Coach Peter Stöger sagt bei Sky zum Derby direkt am ersten Spieltag: "Ich finde es gut und spannend. Das ist gleich mal eine Standortbestimmung. Zum ersten Spieltag ist jedes Spiel schwierig, du kannst es nicht abschätzen, wie gut du drauf bist."
17.33 Uhr: Hier gibt es die Startaufstellungen des Rhein-Derbys.
Bei Gladbach gibt es keine Überraschungen. Neuzugang Bobadilla sitzt erstmal auf der Bank.
Köln startet mit Cordoba ganz vorne und Risse auf Rechtsaußen.
13.00 Uhr: Herzlich willkommen zum Live-Ticker bei FOCUS Online. Brisantes Rhein-Derby zum Auftakt: Gleich am ersten Bundesliga-Spieltag treffen am Sonntag (18.00 Uhr) Borussia Mönchengladbach und der 1. FC Köln aufeinander.
Nachdem die Borussia dreimal in Folge im Europacup startete, spielt nun erstmals seit 25 Jahren der FC europäisch. Bei den Kölnern steht Derby-Held Marcel Risse ausgerechnet in diesem Duell vor seinem Comeback nach neun Monaten. Im November 2016 gelang ihm in der Nachspielzeit mit einem Freistoß der 2:1-Siegtreffer, der später zum "Tor des Jahres" gewählt wurde.
Auch im Rückspiel gab es einen Auswärtssieg: Die Borussia gewann in Köln 3:2.
Situation: Mönchengladbach (2:1 gegen RW Essen) und Köln (5:0 gegen Leher TS) haben vor einer Woche ihre Pflichtaufgaben im DFB-Pokal gegen unterklassige Kontrahenten glanzlos bewältigt und gehen mit großem Optimismus ins Derby.
Personal: Angreifer Bobadilla, der am Donnerstag von Augsburg zur Borussia zurückkehrte, ist bereit für einen Einsatz. Köln muss auf den Japaner Osako verzichten und bangt wegen Muskelverletzungen um die Offensivspieler Bittencourt und Jojic.
Statistik: Mönchengladbach und Köln stehen sich in der Bundesliga zum 87. Mal gegenüber, 47 Partien konnte die Borussia gewinnen. Im Vorjahr siegte Köln im Borussia-Park 2:1.
Besonderes: Der Kölner Risse steht im Derby nach rund einem Dreivierteljahr vor seinem Pflichtspiel-Comeback. Er hatte im vergangenen November in der Nachspielzeit den Siegtreffer zum 2:1-Triumph des FC in Mönchengladbach erzielt und zwei Wochen später einen Kreuzbandriss erlitten.
Video: So funktioniert der neue Videobeweis