+++ Wright, Anderson, Lewis und van Barneveld in der Abendsession +++

Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.  
zur FOCUS Online Startseite zur Startseite
News-Service: Mehr Sport
+++ Darts-WM im Live-Ticker +++
Wright, Anderson, Lewis und van Barneveld in der Abendsession

Die Darts-WM 2017: Vom 15. Dezember 2016 bis zum 2. Januar 2017 kämpfen die besten Darts-Spieler der Welt im Ally Pally wieder um den WM-Titel. Neben Titelverteidiger Anderson, ist vor allem der Weltranglistenerste van Gerwen heiß auf den Titel. Auch Taylor zählt zum Favoritenkreis.

Peter Wright - Jamie Lewis (2. R)

Gary Anderson - Benito van de Pas (AF)

Adrian Lewis - Raymond van Barneveld (AF)

19.45 Uhr: Auch ohne deutsche Beteiligung geht die Pfeile-Party im Alexandra Palace weiter - und nimmt mit der heutigen Abend-Session immer mehr an Fahrt auf.

Zunächst trifft Peter Wright in der letzten Zweitrundenpartie auf Außenseiter Jamie Lewis. Danach eröffnet Titelverteidiger Gary Anderson gegen Benito van de Pas das Achelfinale, das im Anschluss auch Oldie Raymond van Barneveld in der Neuauflage des letztjährigen Halbfinals gegen Adrian Lewis überstehen will. In wenigen Minuten geht's los!

2. Runde

Peter Wright - Jamie Lewis

Achtelfinale

Gary Anderson - Benito van de Pas

Adrian Lewis - Raymond van Barneveld

18 Uhr: „Maximiser" Max Hopp hat nach seinem klaren Zweitrunden-Aus nach Gründen für die Pleite gegen den Belgier Kim Huybrechts gesucht – offenbar vergeblich.

"Den genauen Grund, woran es lag, kann ich noch gar nicht genau benennen. Ich habe mich eigentlich echt gut gefühlt", sagte der Hesse nach dem 0:4 bei Sport1. Er sei zumindest nicht in seinen Konzentrationstunnel gekommen, meinte er.

Natürlich hätte er auch im Hinterkopf gehabt, im Achtelfinale auf Altmeister Phil „The Power" Taylor treffen zu können, erzählte der 20-Jährige nach seiner enttäuschenden Vorstellung.

Hopp weiter: „Für jeden Darts-Spieler wäre es einfach das Größte, bei einer WM gegen Phil Taylor anzutreten. Das war schon eines meiner persönlichen Ziele. Mal ganz davon abgesehen, dass du natürlich der erste Deutsche sein könntest, der das Achtelfinale erreicht." Am Ende hat es nicht gereicht.

Wade lässt Routinier Beaton keine Chance

16.30 Uhr: James Wade hat sich in einem englischen Duell gegen Herausforderer Steve Beaton 4:1 durchgesetzt und unterstrichen, dass er in diesem Jahr zu den Mitfavoriten zu zählen ist.

"The Machine" gab gegen den Routinier kaum Legs ab und bleib auch am Schluss bei einem 54er-Finish ganz cool. In seinem Achtelfinale trifft Wade nun am frühen Donnerstagabend auf Landsmann Michael Smith.

"Maximiser" Max Hopp scheitert klar in Runde zwei

15.12 Uhr: Deutschlands Nummer eins Max Hopp hat den Sprung ins Achtelfinale bei der Darts-WM in London klar verpasst. Der 20-Jährige unterlag am Mittwoch in seiner Zweitrunden-Partie dem Weltranglisten-13. Kim Huybrechts aus Belgien 0:4.

In seiner Auftaktpartie war dem Idsteiner noch ein Überraschungserfolg gegen den Niederländer Vincent van der Voort gelungen. Nach der Niederlage von Hopp und dem Erstrunden-Aus von Dragutin Horvat sind bei den Titelkämpfen in London keine deutschen Starter mehr dabei. Die Pleite von Hopp im Ticker zum Nachlesen:

Kim Huybrechts - Max Hopp 4:0

Leg 5 (4. Satz): 102er-Finish von Huybrechts. Das war es. Hopp verpasst deutlich das Achtelfinale der Darts-WM!

Leg 5 (4. Satz): Wieder die 180 für Huybrechts. Er wirft sich dem Sieg entgegen - und dem Achtelfinale gegen Phil "The Power" Taylor.

Leg 4 (4. Satz): Starkes Leg von Hopp. Er zaubert einen 87er-Finisher hin. Damit gleicht er nach Legs aus. Der Hesse wehrt sich.

Leg 3 (4. Satz): Und 2:1 für Huybrechts, angekommen bei 24 Punkten lässt sich der Belgier das nicht nehmen. Er hat zu diesem Zeitpunkt 157 Punkte Vorsprung auf Hopp - das sagt viel aus.

Leg 3 (4. Satz): Huybrechts hat jetzt nicht mehr die hohen Punktzahlen. Kann Hopp Kapital daraus schlagen? Doch dann de 180 für den Belgier.

Leg 2 (4. Satz): Wieder vergibt Hopp ein Leg bei 48, doch auch Huybrechts bekommt bei 3 Punkten seine Pfeile nicht unter. Doppel-8 von Hopp und der Ausgleich nach Legs in diesem Satz.

Leg 1 (4. Satz): 100 für Hopp, doch die Körpersprache des "Maximisers" lässt nichts Gutes erahnen. Dabei sind so viele deutsche Fans gekommen.

Leg 1 (4. Satz): Ist das schon der letzte Satz? Hopp muss sich nun dringend was einfallen lassen.

Liegt Hopp schon aussichtslos hinten?

Leg 4 (3. Satz): Es wäre Hopps Satz gewesen, schließlich hat er im ersten Leg angeworfen. Doch mit einer Doppel-5 schlägt wieder der Belgier zu.

Leg 4 (3. Satz): Hopp punktet nun viel zu wenig, in dieser Runde sind es nur 50 Punkte. Huybrechts dagegen spielt seinen Stiefel runter.

Leg 3 (3. Satz). Der Belgier geht auf 24 und dann zweimal die Doppel-6. Das ist das nächste Leg für ihn. Hopp muss nachlegen!

Leg 3 (3. Satz): Huybrechts räumt hier die 180er ab, noch kein Mal one hundred and eighty für Hopp.

Leg 2 (3. Satz): Huybrechts mit 140, doch der Deutsche ist wieder im Geschäft. 140 auch vom "Maximiser". Doch dann der Belgier mit dem 117er-Finish - das ist stark! Ausgleich nach Legs.

Hopp holt das erste Leg

Leg 1 (3. Satz): Im dritten Anlauf macht Hopp die Doppel-4. Das war wichtig. Das erste Leg in diesem Satz geht an den Hessen.

Leg 1 (3. Satz): 140 von Hopp, doch Huybrechts kontert mit 180. Ein offener Schlagabtausch ist das nun.

Leg 1 (3. Satz): Und das nächste Leg in London. Hopp legt prompt 120 Punkte vor. Das war stark!

Leg 4 (2. Satz): Huybrechts zeigt Nerven, er macht Fehler und lässt Möglichkeiten aus. "Hopp, Hopp, Hopp"-Sprechchöre. Doch bei 16:16 patzt auch Hopp - Huybrechts gewinnt den zweiten Satz.

Leg 4 (2. Satz): Bessere Würfe jetzt von Hopp. Der Hesse legt nun vor.

Hopp wehrt sich gegen Huybrechts

Leg 3 (2. Satz): Und wieder verpasst Hopp ein Leg, doch auch Huybrechts schwächelt. Bei 18 Punkten schnappt sich Hopp das Leg - der Deutsche ist zurück!

Leg 3 (2. Satz): One hundred and eighty hallt es durch das Ally Pally, aber nicht für Hopp, sondern für Huybrechts.

Leg 2 (2. Satz): Wieder vergibt Hopp die Chance auf ein Leg, nur weil er die Doppel-16 verfehlt. Huybrechts dagegen geht von 80 Punkten auf das nächste Leg.

Leg 2 (2. Satz): Hyubrechts macht jede Runde mehr Punkte, in dieser in einem Verhältnis von 100:50, also 2:1. Hopp muss jetzt zulegen.

Leg 1 (2. Satz): Und wieder Huybrechts mit dem entscheidenden Wurf im ersten Anlauf. Der Belgier trifft die Doppel-16 und holt sich auch dieses Leg.

Leg 1 (2. Satz): Weiter geht es im Ally Pally. Huybrechts legt vor - und wie. 284:167 aus Sicht von Hopp.

Hopp verliert den ersten Satz

Leg 4: Und das nächste Leg geht an Huybrechts. Der Belgier spielt stoisch auf die 22 und trifft dann im ersten Anlauf auf die Doppel-11 - 1:0 nach Sätzen für Huybrechts.

Leg 4: Hopp direkt wieder etwas nervöser. Diese Runde war nicht gut. Huybrechts liegt in diesem Leg vor ihm.

Leg 3: Beim ersten Anlauf holt sich der "Maximiser" die Doppel-8, es ist sein erstes Leg.

Leg 3: Hopp ist on fire! Erstmals kann der Deutsche lächeln. Mit Triple-20 geht er auf 181 Punkte runter.

Leg 2: Und auch das zweite Leg geht an den Belgier, der seine Pfeile stoisch ins Ziel bringt.

Leg 2: Huybrechts spielt sein Spiel bislang souverän runter. Hopp muss nachziehen.

Leg 1: Huybrechts holt sich das erste Leg, nachdem Hopp die Doppel-20 verpasst.

Leg 1: Hopp legt im ersten Leg vor - 141:146.

14.22 Uhr: Game on! Hopp legt nicht wirklich gut los. Er ist bei 381 Punkten.

14.20 Uhr: Der Belgier Kim Huybrechts kommt sehr selbstbewusst in die Arena. Das letzte Duell gewann er 6:0.

14.18 Uhr: Und hier ist Max Hopp. Begleitet von einer hübschen blonden jungen Dame geht es rein ins Getümmel. Noch ein Küsschen für die Freundin, dann kann es auch gleich losgehen.

14.17 Uhr: By the way: Die Stimmung im Ally Pally ist überragend. Die Reihen sind dicht gedrängt, viele deutsche Fahnen dazwischen. Was für ein Spektakel!

14.08 Uhr: Max Hopp ist vor dem Match bei Sport1 am Mikrofon: „Angespannt ist man immer. Es heißt jetzt: voller Fokus auf dieses Spiel. Mein nächster Gegner könnte Phil Taylor sein. Das wäre eine große Ehre. Ich glaube, ich bin ganz gut vorbereitet für heute", sagt der junge Deutsche.

Er müsse sich auf sein Spiel konzentrieren, meint er. "Ich möchte zeigen, dass ich meine Leistung aufrechterhalten kann. Kim hat den Druck. Er hat im letzten Jahr die Premier League of Darts gespielt. Ich darf mich durch seine Emotionen nicht beeinflussen lassen." Gleich geht es los!

"Maximiser" mit der Chance auf das Achtelfinale

12 Uhr: Wirft sich der "Maximiser" heute ins Achtelfinale der Darts-WM? Es wäre ein Riesen-Erfolg für die deutsche Nummer eins Max Hopp - noch nie kam ein Deutscher beim Saison-Highlight in London so weit.

Im Darts- und Party-Tollhaus Alexandra Palace trifft der 20-Jährige an diesem Mittwochnachmittag in seinem Zweitrunden-Match auf den Belgier Kim Huybrechts. Überraschend souverän war er durch ein 3:1 im Auftaktmatch gegen den Niederländer Vincent van der Voort in die nächste Runde eingezogen.

"Ich kam in meinen Konzentrationstunnel rein und habe meine Scores recht gut aufrecht erhalten. Auch meine Doppel waren nicht so miserabel wie in vergangenen Spielen", sagte Hopp danach zu Sport1. "Ich hoffe, ich kann die Form aufrecht erhalten." Das hoffen auch die deutschen Darts-Fans. Ab der zweiten Runde braucht es vier Gewinnsätze.

Der auf Platz 13 in der Weltrangliste 25 Positionen höher platzierte Huybrechts ist Favorit. Vor fünf Jahren stand der heute 31-Jährige im Viertelfinale. Hopp zog sich vor dem Match zurück, soll laut Sport1 auch über Weihnachten bis zu fünf Stunden am Tag trainiert haben. Ob das reicht? Bald wissen wir mehr.

Van Gerwen tönt: Alles außer Titel wäre "ein Desaster"

10.04 Uhr: Michael van Gerwen sieht sich auch selbst als klaren Topfavoriten bei der Darts-WM in London. "Phil Taylor ist der Größte, aber ich bin der Beste. Ich habe eine Menge Respekt vor Phil, aber die Zeiten haben sich geändert", erklärte der Niederländer.

Bislang konnte der 27-Jährige trotz jahrelanger Dominanz erst einmal den WM-Titel im Londoner Alexandra Palace gewinnen. Bei den derzeit laufenden Wettkämpfen hat er nach einem knappen 4:2-Sieg gegen den Spanier Cristo Reyes die dritte Runde erreicht.

Ein Duell mit seinem Dauerrivalen Taylor könnte es bereits im Halbfinale geben. Van Gerwen will nach seiner herausragenden Saison mit 25 Titeln auch die wichtigste aller Trophäen gewinnen. "Die obere Hälfte des Tableaus ist sehr hart. Aber wenn du die WM gewinnen willst, musst du jeden schlagen", erklärte der Niederländer. Alles andere als er Titel wäre für den Darts-Dominator nach eigener Aussage "ein Desaster".

Michael van Gerwen und Phil Taylor souverän - Mitfavorit scheitert

Mittwoch, 28. Dezember, 01.01 Uhr: Topfavorit Michael van Gerwen ist bei der Darts-WM in London ins Achtelfinale eingezogen. Der Niederländer besiegte in der Nacht zu Mittwoch den starken Spanier Cristo Reyes knapp mit 4:2. Zuvor hatten es Rekord-Weltmeister Phil Taylor und Mitfavorit Raymond van Barneveld ohne Probleme in die dritte Runde geschafft. Der 56 Jahre alte Engländer Taylor setzte sich klar mit 4:0 gegen seinen Landsmann Kevin Painter durch. «The Power» könnte damit auf die deutsche Nummer eins Max Hopp treffen. Der 20-Jährige bestreitet am Mittwoch sein Zweitrunden-Duell mit dem Belgier Kim Huybrechts.

Der 49 Jahre alte Ex-Weltmeister van Barneveld besiegte den Engländer Alan Norris deutlich mit 4:0 und gewann dabei sogar die ersten zehn Legs. Der Niederländer trifft nun in der dritten Runde auf den zweimaligen Weltmeister Adrian Lewis. Im Viertelfinale könnte es dann zum Duell zwischen van Barneveld und Taylor kommen. Im Halbfinale wäre Topfavorit van Gerwen ein möglicher Gegner.

Mitfavorit Mensur Suljovic war dagegen überraschend schon in der zweiten Runde gescheitert. Der an Position acht gesetzte Österreicher unterlag Mark Webster aus Wales 3:4.

Im Video: Die irrsten Fans im Ally Pally

zur aktuellen Meldung »
fas/pm/ali/mit Material von dpa/sid
ZUM THEMA
Mitfavoriten Suljovic und Wade erreichen Hauptrunde zwei: Alle Ergebnisse im Überblick So sehen Sie die Weltmeisterschaft live im Internet Pfeile, Preisgeld, Bier - neun Antworten zum Start der Darts-WM in London
Mehr Sport: aktuelle Meldungen
Serbin begründet Rücktritt mit Formtief
Mehr Zeit für Bastian Schweinsteiger: Ana Ivanovic beendet ihre Tennis-Karriere
Bastian Schweinsteigers Ehefrau Ana Ivanovic beendet ihre professionelle Tennis-Karriere. Das teilt die frühere Weltklasse-Spielerin am Mittwochabend auf ihrer Facebook-Seite mit. Sie hatte bereits am Vortag eine Erklärung angekündigt. »
Sportpolitik - Doping
RUSADA und Anzeljowitsch dementieren Doping-Geständnis: "Aus dem Zusammenhang gerissen"
RUSADA hat die Aussagen der Generaldirektorin Anna Anzeljowitsch über ein Doping-System bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi dementiert. »
Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Schreiben Sie an: webmaster@focus.de
Wenn Sie diesen Newsletter künftig im Text-Format erhalten wollen, klicken Sie hier.
Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen wollen, klicken Sie hier.
Weitere Newsletter von FOCUS Online finden sie hier.
Verantwortlich für diesen Newsletter: FOCUS Online Group GmbH
St. Martin Str. 66, D-81541 München
Tel. 089/92 50 - 3292, E-Mail: redaktion@focus.de

Geschäftsführer: Daniel Steil, Jürgen Schlott, Andreas Laube, Amtsgericht München, HRB 97887