+++ Jerome Golmard stirbt mit 43 Jahren an ALS +++

Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.  
zur FOCUS Online Startseite zur Startseite
News-Service: Tennis
Davis-Cup-Spieler aus Frankreich
Jerome Golmard stirbt mit 43 Jahren an ALS
Der frühere französische Davis-Cup-Spieler Jerome Golmard ist mit 43 Jahren an der degenerativen Nervenerkrankung ALS gestorben. Die im Januar 2014 diagnostizierte Krankheit war ausgebrochen, nachdem Golmard im September 2013 drei Zähne gezogen worden waren. Zwischenzeitlich war der Franzose bei einem Alternativ-Mediziner in München in Behandlung.

Erst vor zwei Wochen war der frühere australische Tennisprofi Peter Doohan, bekannt geworden durch seinen Zweitrundensieg in Wimbledon 1987 gegen Boris Becker, im Alter von 56 Jahren an den Folgen von ALS gestorben.

Der ehemalige Tour-Profi und frühere ATP-Präsident Brad Drewett war der Krankheit im Mai 2013 zum Opfer gefallen. Bei ihm war ALS im Bereich der Stimmbänder zum Ausbruch gekommen und im Januar 2013 diagnostiziert worden.

Golmard hatte 14 Jahre auf der ATP-Tour gespielt und 1999 mit Rang 22 in der Weltrangliste seine Höchstplatzierung erreicht. Der Linkshänder gewann die Turniere in Dubai (im Finale gegen Nicolas Kiefer/1999) und in Chennai (2000) und war 14 Wochen die französische Nummer eins.

Video: "Boris lebt heute noch so, als würde er Wimbledon spielen"

zur aktuellen Meldung »
mpl/sid
ZUM THEMA
Tennis: aktuelle Meldungen
Wegen Verletzung am Ellbogen
Seuchenjahr vorzeitig vorbei: Tennis-Star Novak Djokovic muss Saison beenden
Der ehemalige Tennis-Weltranglisten-Erste Novak Djokovic hat seine Saison wegen einer Verletzung am rechten Ellbogen vorzeitig beendet. Bei den ersten drei Grand-Slam-Turnieren verpasste der Serbe in diesem Jahr jeweils das Halbfinale. »
Während Halbfinale von Verdasco und Ferrer
Eklat bei ATP-Turnier in Schweden: Mann stürmt Tennis-Platz und zeigt Nazi-Gruß
Unschöne Unterbrechung beim ATP-Turnier im schwedischen Bastad. Ein Zuschauer unterbricht das Match von Fernando Verdasco und Albert Ferrer mit einem Nazi-Auftritt. »
Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Schreiben Sie an: webmaster@focus.de
Wenn Sie diesen Newsletter künftig im Text-Format erhalten wollen, klicken Sie hier.
Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen wollen, klicken Sie hier.
Weitere Newsletter von FOCUS Online finden sie hier.
Verantwortlich für diesen Newsletter: FOCUS Online Group GmbH
St. Martin Str. 66, D-81541 München
Tel. 089/92 50 - 3292, E-Mail: redaktion@focus.de

Geschäftsführer: Daniel Steil, Jürgen Schlott, Andreas Laube, Amtsgericht München, HRB 97887