FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt 0:1
0:1 Meier (33.)
Schalke: Fährmann - Höwedes, Naldo, Nastasic - Geis (53. Avdijaj) - Schöpf (66. Caligiuri), Kolasinac - Goretzka, Bentaleb (79. Bentaleb) - Burgstaller, Choupo-Moting
Frankfurt: Lindner - Abraham, Hasebe, Vallejo - Chandler, Oczipka - Mascarell, Gacinovic (90. Tarashaj) - Barkok (85. Barkok), Hrgota (62. Seferovic) - Meier
90.+4: Das war's Frankfurt siegt auf Schalke!
90.+4: Frankfurt spielt einen Konter ganz schnell aus, das hätte auch das 2:0 sein können. Ein Angriff bleibt noch für Schalke.
90.+1: Vier Minuten gibt es Zuschlag. Schalke wirft alles nach vorne.
90. Minute: Frankfurt nimmt Zeit von der Uhr, schlau. Gacinovic muss für Tarashaj weichen.
88. Minute: Fällt Schalke hier noch was ein? Es sieht nicht so aus. Das ist alles zu harmlos und ohne Ideen.
85. Minute: Bei Frankfurt geht jetzt Youngster Barkok raus, für ihn kommt der defensive Hector. Die Marschrichtung ist somit klar.
82. Minute: Pfiffe hallen durch die Schalker Arena! Ganz unrecht liegen die Fans da nicht. Nach der enttäuschenden Leistung beim glücklichen 1:0 gegen Ingolstadt ist das auch heute mehr Krampf als Fußball in Halbzeit zwei.
79. Minute: Letzter Wechsel bei Schalke: Konoplyanka kommt für Bentaleb.
79. Minute: Alles nach vorne! Schalke setzt jetzt natürlich alles auf eine Karte, Frankfurt hält weiter hervorragend stand. Caligiuri probiert es mal per Dribbling, doch auch er kommt nicht auf Oczipka vorbei.
77. Minute: Frust! Bentaleb schlägt den Ball weg und sieht Gelb.
76. Minute: Frankfurt spielt das jetzt nicht wirklich gut aus. Die weiten Räume beim Kontern können die Gäste nicht nutzen. Wird der nimmermüde Schalker Einsatz am Ende vielleicht doch noch belohnt?
73. Minute: Die Abwehr der Eintracht ist bärenstark! Schalke mag so sehr das Tor wollen, aber nichts da. Es gibt kein Durchkommen.
70. Minute: Höwedes auf dem Weg nach vorne, Seferovic stoppt den Verteidiger. Freistoß.
67. Minute: Meeeeeeier, Wahnsinn! Eine Flanke findet den bulligen Stürmer, und elegant leitet er den Ball mit dem Innenrist aufs Tor weiter. Doch die Kugel geht haarscharf vorbei.
66. Minute: Jetzt verlässt Schöpf den Platz, Neuzugang Caligiuri soll es für die Schalker richten.
65. Minute: Seferovic mit der großen Gelegenheit zum 2:0, weil Schalke den Ball im Spielaufbau leichtfertig verliert. Doch dann kommt Nastasic und geht mit großer Mühe gerade noch dazwischen. Das war eng.
65. Minute: Frankfurt muss schon kräftig durchatmen, macht das aber dennoch sehr clever. Für Lindner im Tor gab es bis auf zwei Burgstaller-Chancen nichts Aufregendes.
62. Minute: Jetzt reagiert auch Kovac: Hrogta wird vorne durch Seferovic ersetzt.
59. Minute: Vorne warten jetzt immer vier, fünf Königsblaue auf den Ball. Das birgt hinten natürlich ein gewisses Risiko, doch Schalke ist fest entschlossen, den Ausgleich zu erzielen.
55. Minute: Burgstaller hat erneut die Riesengelegenheit aufs Tor! Tolle Hereingabe, und der Ex-Nürnberg springt artistisch in den Ball rein. Mit der Fußspitze lenkt er die Kugel in Richtung langer Pfosten - ganz knapp vorbei!
53. Minute: Und Markus Weinzierl wechselt offensiv: Stürmer Donis Avdijaj kommt aufs Feld, raus geht Geis.
52. Minute: Schalke drückt aufs Tempo! Gleicher Beginn wie in Halbzeit eins, die Königsblauen sind auf dem Vormarsch.
48. Minute: Es geht gleich wieder rund! Direkt die Gelbe Karte für Oczipka, der Schöpf rüde von den Beinen holt. Absolut korrekte Entscheidung.
21.33 Uhr: Weiter geht's! Das Spiel läuft wieder.
45.+2: Nach 120 Sekunden obendrauf ist jetzt Halbzeit! Frankfurt führt mit 1:0, Schalke muss sich über das Gegentor aber dennoch ärgern.
44. Minute: Wieder Abseits! Ansonsten wäre Choupo-Moting alleine auf Lindner zugelaufen.
41. Minute: Da ist der mögliche Ausgleich auf dem Fuß von Kolasinac! Eine abgefälschte Hereingabe findet den Linksverteidiger mutterseelenallein am langen Pfosten. Doch er schießt nicht direkt und braucht zu lange, und schon ist ein Verteidiger dazwischen.
39. Minute: Schalke reagiert wütend und rennt in Richtung Frankfurt-Tor. Doch so sehr man sich bemüht: Die Defensive der Eintracht steht.
34. Minute: Das Stadion pfeift - zurecht. Denn beim Tor ging nicht alles mit rechten Dingen zu. Abraham hielt in der Mitte seinen Gegenspieler fest, das muss man eigentlich abpfeifen. Doch der Treffer zählt.
33. Minute: TOOOOR für Frankfurt! Alex Meier trifft zum 1:0. Und wie einfach das ging: Hasebe führt an der Strafraumkante einen Freistoß aus. Jeder wartet in der Mitte auf den hohen Ball. Doch als alle Frankfurter vors Tor laufen, löst sich Meier.
Kein Schalker Verteidiger erwartet den Flachpass quer auf Meier, und der schiebt aus rund zwölf Metern locker ein zum 1:0.
32. Minute: Frankfurt steht deutlich höher als in den ersten zehn Minuten, die letzten Aktionen in Richtung Schalker Tor haben Auftrieb gegeben. Schalke hat gerade fast komplett sein Spiel verloren.
31. Minute: Trotz großem Kampf: Zeit für Ästhetik muss auch sein...
29. Minute: Ist das vielleicht umkämpft auf dem Rasen! Einen Zweikampf jagt den nächsten, Tempo und Intensität stimmen bislang.
26. Minute: Frankfurt ist am Drücker. Ecke für die Eintracht...Fährmann pflückt den Ball sicher aus der Luft.
23. Minute: Choupo-Moting mit der guten Idee, einen Ball hoch und weit direkt nach Bentaleb weiterzuleiten. Aus der Aktion ergibt sich dann letztlich sogar die erste Chance! Choupo-Moting dreht sich geschickt an der Toraus-Linie, flankt punktgenau zu Burgstaller...und der zwingt Lindner per Kopfball zu einer Glanzparade!
21. Minute: Bei Schalke häufen sich die Foulds. Wieder wieder Chandler gelegt, diesmal von Kolasinac. Frankfurt wird deutlich stärker.
20. Minute: Youngster Barkok mit tollem Antritt über die linke Seite, da können die Schalker Verteidiger nur hinterher sehen. Doch seine Flanke findet in der Mitte keinen Roten als Abnehmer.
17. Minute: Bei Schalke schleicht sich gerade das schlechte Spiel ein. Frankfurt kommt immer besser in die Partie, Schalke macht jetzt einige Fehler.
15. Minute: Starke Offensivaktion der SGE! Hrgota dribbelt sich vorne durch und zieht ab, Naldo geht mit dem Kopf dazwischen. Ansonsten wäre es für Fährmann ganz schwer geworden!
11. Minute: So langsam kommt Frankfurt jetzt mal aus der eigenen Hälfte raus und probiert etwas nach vorne. Dennoch muss man sagen: Schalke ist dominanter, Schalke hat mehr Ballbesitz, Schalke erwischt den besseren Start hier.
9. Minute: Böse! Nastasic haut an der Seitelinie Chandler um, noch bleibt die Gelbe Karte aber stecken.
7. Minute: Frankfurt findet noch gar nicht statt. Hier und da kommen die Adler mal über die Mittellinie, doch das war's. Meier macht jetzt mal mit einem Foul an Höwedes zum ersten Mal auf sich aufmerksam.
5. Minute: Burgstaller! Der Ball landet im Netz, doch anders als gegen Ingolstadt darf der Neuzugang nicht jubeln - er stand ein Stück im Abseits.
4. Minute: Die Königsblauen suchen munter den Weg nach vorne, eine Lücke ergibt sich noch nicht. Die Außen Kolasinac und Schöpf stehen extrem hoch und machen Dampf.
2. Minute: Schalke reißt das Spiel direkt an sich, so war es zu erwarten. Frankfurt baut in der Defensive einmal mehr einen Fünferriegel auf.
20.30 Uhr: Auf geht's! Schalke stößt an, die Rückrunde ist eröffnet!
20.25 Uhr: Die Atmosphäre ist schon jetzt fantastisch. Auf ein gutes Spiel in wenigen Minuten.
20.21 Uhr: Dunkles Stadion, nur vereinzelt tausende Lichter: das Steigerlied auf Schalke!
20.16 Uhr: Unter Niko Kovac ist Frankfurt zu einem echten Härtetest für jeden Gegner geworden. Auch auswärts steht die Abwehr meist gut, dann werden gefährliche Konter nach vorne gesetzt. Und die Eintracht hat ja noch einen gewissen Alex Meier, der immer für ein Tor gut ist.
20.10 Uhr: Der Anspruch für die Knappen heißt gewöhnlich Champions League. Davon ist man derzeit aber neun Punkte entfernt - und auf Rang vier liegt ausgerechnet Erzrivale BVB.
20.01 Uhr: Ein Schock für alle Schalke-Fans war zuletzt die schwere Verletzung von Abdul Rahman Baba. Der Linksverteidiger, in dieser Saison einer der stärksten Schalker, erlitt beim Afrika-Cup einen Totalschaden im Knie - Saisonaus.
Dafür holten die Königsblauen umgehend Ersatz: Aus Wolfsburg kam Daniel Caligiuri, der beide Außenbahnen besetzen kann.
19.50 Uhr: Hier sind die Mannschaftsaufstellungen!
Schalke startet ohne Badstuber und beginnt so: Fährmann - Höwedes, Naldo, Nastasic - Geis - Schöpf, Kolasinac - Goretzka, Bentaleb - Burgstaller, Choupo-Moting
Frankfurt schickt folgende Elf auf den Rasen: Lindner - Abraham, Hasebe, Vallejo - Chandler, Oczipka - Mascarell, Barkok - Gacinovic, Hrgota - Meier
17.00 Uhr: Herzlich Willkommen zum Live-Ticker bei FOCUS Online! Der FC Schalke 04 und Eintracht Frankfurt eröffnen die Rückrunde der Fußball-Bundesliga.
Im Duell mit den Hessen am Freitag nimmt der Revierclub den zweiten Heimsieg binnen einer Woche ins Visier. Damit soll der Acht-Punkte-Rückstand zum Tabellensechsten aus Frankfurt verkürzt und die Chance auf die Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb gewahrt werden.
Die Statistik dürfte den Gastgebern Mut machen: Schließlich ist die Eintracht in Gelsenkirchen seit 13 Spielen ohne Sieg.
Hier sind die wichtigsten Fakten und Informationen zur Partie:
AUSGANGSLAGE: Nach dem 1:0-Duselsieg am vergangenen Spieltag gegen Ingolstadt hoffen die Schalker auf den zweiten Heimerfolg binnen einer Woche. Der acht Punkte besser platzierten Eintracht droht nach dem 0:3 in Leipzig ein Fehlstart in das neue Jahr.
Der Frankfurter Trainer Niko Kovac will den Auftritt beim starken Aufsteiger vor einer Woche nicht überbewerten: "Leipzig ist abgehakt. Man kann daraus nur Kleinigkeiten ableiten."
PERSONAL: Nur die zahlreichen Langzeitverletzten fehlen, ansonsten kann Schalke-Coach Markus Weinzierl auf seinen restlichen Kader zurückgreifen. Neuzugang Guido Burgstaller scheint nach dem Last-Minute-Treffer zum 1:0 über Ingolstadt gesetzt. "Er hat unser Offensivspiel belebt", lobte Weinzierl vielsagend.
Ob die ebenfalls kurzfristig verpflichteten Holger Badstuber und Daniel Caligiuri in die Startelf rücken, ließ Weinzierl offen.
Im Video: Was Badstuber auf Schalke jetzt schon stolz macht
Der Eintracht fehlen die verletzten Szabolcs Huszti und Offensivmann Marco Fabian. Torhüter Lukas Hradecky ist gesperrt.
BILANZ: Die Eintracht ist in diesem Jahrtausend auf Schalke noch ohne Erfolg. Den letzten Sieg in der Revierstadt gab es beim 3:2 am 22. Mai 1999.
Vielleicht ist es ein gutes Omen, dass Trainer Kovac der einzige Doppelpack seiner Karriere als Bundesligaprofi gegen Schalkegelang. Und zwar am 13. Februar 2000 beim 3:1 für den HSV.
Video: TV-Schock für Fans: Mehrere Sport-Sender stehen bei Sky vor dem Aus