FC Bayern - Borussia Dortmund 0:1
Bayern: Ulreich - Lahm, Martinez, Hummels, Alaba - Alonso - Robben, Thiago, Vidal, Ribery - Lewandowski
BVB: Bürki - Piszczek, Sokratis, Bender, Schmelzer - Castro, Weigl, Guerreiro - Dembelé, Reus - Aubameyang
19. Minute: Tooooor in München! Der BVB führt durch Marco Reus.
18. Minute: Die Münchner wirken bislang längst nicht so ball- und passsicher, wie man es von ihnen gewohnt ist. Auch, weil Dortmund nah am Mann ist. Tuchel kann zufrieden sein.
14. Minute: Weigl sieht Gelb! Taktisches Foul im Mittelfeld gegen Ribéry. Der Franzosen wütet, nachdem er schnell wieder aufsteht. Dann hat er sich aber unter Kontrolle.
13. Minute: Jetzt Ribéry mit der ersten großen Bayern-Chance nach klasse Dribbling! Bürki lässt nach vorne abprallen, dort will Weigl klären. Der Ball springt dem Borussen an die Hand, doch das ist kein Elfmeter. Richtig entschieden.
12. Minute: Dembélé probiert es mit einer flinken Finte im Strafraum gegen Hummels, doch der erkennt die Situation schnell und drängt den Franzosen ab, sodass Ulreich den Ball klären kann.
10. Minute: Trotz Fehlpass von Sokratis auf Piszczek: Der BVB hält bislang gut mit, versteckt sich nicht und wartet schon weit vor der Mittellinie auf die Bayern. Die Anfangsphase lässt sich gut ansehen.
8. Minute: Kleiner Fehler von Hummels, der BVB will den Ball direkt zum schnellen Dembélé in die Spitze schicken. Doch Martinez grätscht die Kugel ab.
6. Minute: Alonso mit der ersten Ecke für Bayern, Martinez' Kopfball wird abgefälscht. Und wieder Ecke: Diesmal klärt Bender.
4. Minute: Das MUSS das 1:0 für den BVB sein. Langer Ball auf die linke Seite zu Guerreiro, der perfekt in die Mitte zum mitgelaufenen Aubameyang spielt. Leicht bedrängt kommt er zum Abschluss und trifft den Ball ganz komisch. Normalerweise macht er den aus vier Metern rein.
3. Minute: Und direkt der erste üblere Zusammenprall: Ribéry rast auf Höhe der Mittellinie in Guerreiro rein, klares Foul, Freistoß.
2. Minute: Dortmund läuft sehr früh an, Reus zwingt Ulreich direkt mal zu einem fehlerhaften Befreiungsschlag ins Seitenaus.
1. Minute: Und los! Die Partie läuft. Bayern in rot, der BVB in schwarz-gelb.
20.43 Uhr: Die Teams sind da, die Spannung steigt.
20.38 Uhr: Hummels hat sich nach dem Aufwärmen nochmals den Knöchel bandagiert, auch Alaba
20.37 Uhr: Mehmet Scholl spricht über die Situation von Kimmich. Es sei "bedenklich, dass er nur auf der Bank sitzt." Die Erklärung: "Weil Schlachtrosse wie Alonso, Thiago und Vidal die Plätze gut besetzen. Man sagt, die Youngsters haben Potential. Bei Sanches habe ich das noch nicht gesehen, Kimmich hat das schon gezeigt."
20.35 Uhr: Zehn Minuten bis Anpfiff. Für den FC Bayern wäre eine Niederlage heute schon eine Katatrophe. Nur das Double mache die Saison "sehr gut", erklärte Kapitän Lahm.
Der BVB könnte erstmals seit 2012 wieder einen Titel gewinnen.
20.22 Uhr: BVB-Trainer Tuchel spricht vor dem Spiel, und erklärt, der Sieg gegen Gladbach habe dem Team sichtlich gut getan nach dem Anschlag. "Da hilft die Zeit, da hilft die Aufklärung, da spielt die Zeit auf jeden Fall für uns."
Über einen Spielplan spricht Tuchel auch: "Wir haben neue Spieler dazu bekommen, haben das Momentum nach den nach Siegen in der Liga. Ich rechne aber mit den besten Bayern heute. Wir werden mutig sein."
20.20 Uhr: Nach dem 4:1 Anfang April in der Bundesliga gegen den BVB, konnte Bayern zuletzt vier Spiele nicht gewinnen. Für Münchner Verhältnisse eine Krise.
20.17 Uhr: Gibt es heute das nähchste Elfer-Drama? Vor zwei Jahren an gleichem Ort rutschten Alonso und Lahm böse aus, der BVB zog ins Finale ein. ARD-Experte wäre eine Entscheidung jedoch lieb "nach 90 Minuten, aber in einem rasanten Spiel."
20.04 Uhr: Es regnet wie verrückt in München. Könnte also ein schöner Pokalfight werden. Die Mannschaften kommen in Kürze zum Aufwärmen raus.
19.49 Uhr: Auch die Startelf der Bayern ist da. Kimmich, Müller und Boateng sitzen auf der Bank, ansonsten gibt es keine großen Überraschungen: Ulreich - Lahm, Martinez, Hummels, Alaba - Alonso - Robben, Thiago, Vidal, Ribery - Lewandowski
19.46 Uhr: Wie der BVB aufläuft? Hier gibt es die Auflösung: Bürki - Piszczek, Sokratis, Bender, Schmelzer - Castro, Weigl, Guerreiro - Dembelé, Reus - Aubameyang
16.30 Uhr: Herzlich willkommen zum Live-Ticker bei FOCUS Online. Eine Woche nach dem Aus in der Champions League gegen Real Madrid steht für den FC Bayern München das nächste große Fußballspiel an. Der Titelverteidiger kämpft am Mittwoch gegen Borussia Dortmund um den erneuten Einzug ins DFB-Pokalfinale.
Carlo Ancelotti möchte in seinem ersten Jahr als Bayern-Trainer unbedingt die besondere Endspielatmosphäre im Berliner Olympiastadion erleben. "Ich möchte mit meinem Team dahin", sagte der Italiener. Gegner am 27. Mai wäre dann Eintracht Frankfurt.
FC Bayern braucht Double für eine "sehr gute Saison"
Für die Bayern ist ein Halbfinalerfolg gegen Dortmund sehr wichtig. "Ob es eine gute oder sehr gute Saison wird, hängt auch vom Pokal ab", erklärte Philipp Lahm. Der Münchner Kapitän möchte seine erfolgreiche Karriere möglichst mit einem Finale beenden. "Das wäre ein sehr schöner Abschluss", sagte der 33 Jahre alte Weltmeister.
Im Video: Berichte über zerrüttetes Verhältnis zwischen Ribéry und Ancelotti
Die Ausgangslage: Vier sieglose Partien und das Aus in der Champions League gegen Real Madrid haben bei den Bayern Spuren hinterlassen. Personell und mental wirkt das Team angeschlagen.
Aber die Bayern sind berühmt dafür, gerade in Drucksituationen Großes leisten zu können. "Ich liebe die großen Spiele, diese wichtigen Spiele, dafür lebst du als Spieler", sagte Arjen Robben, der in zahlreichen großen Partien gegen den BVB eine Schlüsselolle spielen konnte.
Der BVB zieht Kraft aus seinem jüngsten 3:2 in Mönchengladbach. "Die Stimmung war sehr ausgelassen", berichtete Tuchel. Er weiß dennoch um die Schwere der Auswärtsaufgabe: "München ist eine große Hürde."
Im Video: Fehlende Stimmung im Stadion: Bayern-Fans werden vorm BVB-Kracher deutlich