Bayer Leverkusen - Schalke 04 0:1
0:1 Burgstaller (6.)
Leverkusen: Leno – Hilbert, Jedvai, Toprak, Henrichs – Aranguiz, Kampl – Brandt, Bellarabi- Volland, Kießling
Schalke: Fährmann – Coke, Höwedes, Badstuber, Kolasinac – Stambouli, Bentaleb – Schöpf, Goretzka, Caligiuri – Burgstaller
10. Minute: Tooooor in Leverkusen! Schalke geht mit 2:0 in Führung.
6. Minute: Toooor in Leverkusen, Schalke führt 1:0. Es geht ganz einfach: Nach einem Einwurf schickt Bentaleb den Ball nach vorne, herrlich durch die Schnittstelle in der Leverkusener Abwehr. Goretzka hat das Auge für den mitgelaufenen Burgstaller und legt quer, der Torjäger muss nur noch den Fuß hinhalten. Das geht ja gut los.
4. Minute: Bislang spielt nur Leverkusen: Jetzt schließt Volland ab, nachdem er mit etwas Dusel den Ball behält. Drüber.
3. Minute: Glück für Schalke: Bellarabi steht nach feinem Zuspiel frei vor Fährmann, wird aber wegen Abseits zurückgepfiffen. Fehlentscheidung, das sah nach gleicher Höhe aus.
1. Minute: Die Partie hat den ersten Aufreger nach nicht mal 40 Sekunden, als Brandt nach exakt 38 Sekunden drauf hält und Fährmann zur ersten Parade zwingt. Was ein Auftakt.
1. Minute: Leverkusen stößt an. Es geht los.
20.29 Uhr: Korkut und Weinzierl umarmen sich vorm Anpfiff herzlich. Gut möglich, dass einer von beiden bald nicht mehr Trainer seines Clubs ist. Oder sogar beide, wer weiß.
20.26 Uhr: Auch die Leverkusener selbst haben sich in Shirts mit der Aufschrift "GemeinsamKämpfen" aufgewärmt. Die Lage ist ernst.
20.22 Uhr: Ein Plakat der Bayer-Fans zeigt: "Willkommen im AbstiegsKAMPF". Die Anhänger sind nach enttäuschenden Auftritten in den letzten Wochen zurecht sauer. Heute muss Leverkusen liefern.
20.15 Uhr: Zehn Grad ist es kühl in Leverkusen, die Spieler müssen sich auf Regen einstellen.
20.08 Uhr: Der viertletzte Spieltag wird gleich eröffnet, in gut 20 Minuten geht es los. Gerade läuft das Aufwärmprogramm der Teams.
19.42 Uhr: Die Aufstellungen der Mannschaften sind da:
Leverkusen spielt so: Leno – Hilbert, Jedvai, Toprak, Henrichs – Aranguiz, Kampl – Brandt, Bellarabi- Volland, Kießling
Schalke spielt mit folgender Elf: Fährmann – Coke, Höwedes, Badstuber, Kolasinac – Stambouli, Bentaleb – Schöpf, Goretzka, Caligiuri – Burgstaller
16.15 Uhr: Die letzten Infos zum Spiel:
In der Spielzeit 2008/09 verfehlten sowohl Bayer Leverkusen als auch Schalke 04 letztmalig die Qualifikation für den Europacup. Damals belegte die Werkself trotz Toni Kroos, Arturo Vidal und Bernd Schneider Rang neun, die Königsblauen wurden mit Manuel Neuer, Ivan Rakitic und Kollegen nur Achter.
Sieben Mal schafften sie danach gleichzeitig den Einzug in den Europacup, nun droht die Serie bei beiden Clubs zu reißen. Vor dem direkten Duell an diesem Freitagabend hat Schalke noch eine kleine Hoffnung, bei Leverkusen geht es dagegen nur um den Klassenverbleib.
AUSGANGSLAGE: Schalke steht mit sechs Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz und sechs Zählern Rückstand auf den letzten sicheren Europacup-Platz zwischen Gut und Böse. Um noch Sechster zu werden, müssten die Gelsenkirchener fünf Teams verdrängen - und das als auswärtsschwaches Team mit drei Auswärtsspielen und nur einer Partie daheim.
Bayer hat noch zwei Punkte weniger. "Von der Europa League dürfen wir nicht mehr reden", sagte Trainer Tayfun Korkut deshalb: "Wir stecken im Sumpf. Und wir wollen nicht, dass uns irgendwer den Kopf runterdrückt."
SITUATION FÜR DIE TRAINER: Beide stehen in der Kritik. Für Korkut, ohnehin ausdrücklich als Interimstrainer geholt, ist eine Weiterbeschäftigung nach sechs Punkten aus sieben Spielen illusorisch. Auch die Werbung in eigener Sache für andere Aufgaben misslang bisher.
Weinzierl verbucht in seiner ersten Saison den schlechtesten Punkteschnitt eines Schalker Trainers seit Helmut Schulte 1993. Ob er um seinen Job bangen muss, ist bisher schwer abzuschätzen. Einer eingehenden Analyse am Saisonende wird er sich unterziehen müssen.
GRÜNDE FÜR DIE KRISE: Für Schalke war der Fehlstart mit fünf Niederlagen eine schwere Hypothek, dazu kamen zahlreiche Langzeitverletzte wie Breel Embolo, Coke oder Naldo. Und es mangelte vor allem an Konstanz. Dieses Problem hatte Leverkusen noch ausgeprägter.
Vor allem aber wirkt die Mannschaft nach dem rigorosen Stilwechsel von Roger Schmidt zu Korkut komplett verunsichert. Auch aus diesem Grund ist die Anspannung bei Bayer groß. Zudem wurde die Situation lange verkannt, Korkuts Brandrede am Donnerstag kam recht unvermittelt. Nun steigt der Druck plötzlich und rapide.
16 Uhr: Herzlich willkommen im Live-Ticker von FOCUS. Freitagabend, Flutlicht, die Bundesliga geht in ihren Endspurt und wider Erwarten spielt Bayer Leverkusen gegen den Abstieg.
Für den FC Schalke geht es dagegen um die letzte Chance für eine Teilnahme an der Europa League. Wir sind live für Sie dabei!
Video: Junge Fans werden für Bundesliga-Sender Sky zum Problem