 |  |  |
 | News-Service: Abgas-Skandal |  |
 |
 |  |  |
 |
 | Nach dem Abgas-Skandal |  |
 |
 | Neuwagen im Internet: Nachfrage nach Diesel-Fahrzeugen hat sich halbiert |  |
 |
 | |  |
 |
 | Immer mehr gebrauchte Dieselfahrzeuge werden auf den Markt geworfen. Bei Neuwagen dagegen zeigen Käufer dem Selbstzünder derzeit die kalte Schulter - vor allem im Netz: Die Nachfrage hat sich seit dem Beginn des Diesel-Skandals halbiert. |  |
 |
 | Der Abgas-Skandal und die drohenden Diesel-Fahrverbote geben den Autokäufern keine Planungssicherheit mehr beim Neuwagenkauf. Über das Internet ist nur noch jeder vierte nachgefragte Neuwagen ein Diesel. Das hat eine Daten-Auswertung des Neuwagen-Vermittlers MeinAuto.de ergeben. Kaufinteressenten gehen demnach immer deutlicher auf Distanz zum Selbstzünder. Die Nachfrage nach Dieselfahrzeugen über das Internet sei von 42 Prozent vor dem Bekanntwerden des Abgas-Skandals auf aktuell unter 25 Prozent gesunken. "Der erneute deutliche Einbruch der Dieselnachfrage hat ein bemerkenswertes Ausmaß. Wir spüren eine extreme Verunsicherung der Interessenten darüber, wie zukunftssicher die Investition in ein Dieselfahrzeug heute noch ist", sagt Alexander Bugge, Geschäftsführer von MeinAuto.de. Nachfrage sinkt, Preise vorerst stabilGleichzeitig werden immer mehr Diesel-Fahrzeuge angeboten und die Zeit, bis die Autos verkauft werden - die sogenannten Standtage - wachsen. Das ergaben sowohl eine Untersuchung von Deutschlands größtem Fahrzeugmarkt Mobile.de als auch eine Auswertung des Marktbeobachters DAT. Allerdings: Einen wesentlichen Preisverfall konnten diese Untersuchungen bislang nicht bestätigen. |  |
 |
 | |  |
 |
 | sv/ |  |
 |
 | ZUM THEMA |  |
 |
 | |  |
 |
 |  |  |
 |
 | Abgas-Skandal: aktuelle Meldungen |  |
 |
 |  |  |
 |
 | | | Umweltamt | Euro-6-Diesel reißen Stickoxid-Grenzwert um Vielfaches |  | Moderne Diesel-Pkw überschreiten im Alltag die EU-Grenzwerte für gesundheitsschädliche Stickoxide um ein Vielfaches. Das zeigen Tests und Berechnungen für das Umweltbundesamt (UBA), deren Ergebnisse der Deutschen Presse-Agentur am Dienstag vorlagen. » | | |  |
 |
 |  |  |
 |
 | |  |
 |
 | ![]() |  |
 |
 | Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. |  |
 | Schreiben Sie an: webmaster@focus.de |  |
 |
 | Wenn Sie diesen Newsletter künftig im Text-Format erhalten wollen, klicken Sie hier. |  |
 |
 | Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen wollen, klicken Sie hier. |  |
 |
 | Weitere Newsletter von FOCUS Online finden sie hier. |  |
 |