FC Bayern - Inter Mailand 0:2
0:1 Eder (8.), 0:2 Eder (30.)
FC Bayern: Ulreich (68. Hoffmann) - Rafinha (46. Friedl), Hummels (46. Martinez), Alaba, Götze - Dorsch, Tolisso (46. Sanches) - Coman, James (46. Müller), Ribéry (33. Pantovic) - Lewandowski (69. Wintzheimer)
Inter: Handanovic - d'Ambrosio, Skriniar, Miranda, Nagatomo - Borja Valero (66. Gagliardini), Kondogbia - Candreva (66. Biabiany), Joao Mario (67. Brozovic), Perisic - Eder (50. Gabriel Barbosa)
90.+1 Minute: Müller wurstelt sich rechts durch, legt zurück auf Wintzheimer, der dreht sich, schießt, bleibt hängen, er bekommt den Ball noch einmal, wieder zu viele gegnerische Beine dazwischen.
88. Minute: Wintzheimer langt noch einmal richtig hin gegen Skriniar, hat Glück, keine Karte dafür zu sehen. Skriniar bleibt kurz mit offenbar beträchtlichen Schmerzen liegen.
86. Minute: Inter ist zufrieden mit dem Ergebnis und macht nichts mehr. Die Bayern sind nicht zufrieden mit dem Ergebnis und machen nur ein bisschen mehr als nichts.
79. Minute: Weiterhin warten die Bayern auf ihre erste große Torchance ... und in dieser Sekunde prüft Miranda seinen eigenen Torhüter, Handanovic verhindert gerade so ein Eigentor.
75. Minute: Bei immer noch beißender Temperatur gibt es eine Trinkpause.
71. Minute: Lewandowski ist jetzt raus bei den Bayern, bleibt auch heute ohne Treffer. Im Tor steht jetzt der junge Hoffmann.
68. Minute: Coman setzt sich links durch, Flachpass in die Mitte, Skrinia klärt. Die Bayern rennen ohne den ganz großen Plan an, während die Wechsel-Arie der zweiten Halbzeit in vollem Gang ist.
63. Minute: Pantovic flankt von rechts, vollkommen ungefährlich. Handanovic schnappt sich den Ball.
63. Minute: Candreva zieht ab von halbrechts aus über 25 Metern, Ulreich bedankt sich.
62. Minute: Lewandowski wartet immer noch auf sein erstes Tor auf der Asien-Tour, lange hat er nicht mehr Zeit. Kopfball rechts vorbei nach einem Freistoß von rechts.
58. Minute: Pantovic legt ab für Friedl, der zieht mit seinem schwächeren rechten Fuß ab. Deutlich drüber aus 18 Metern.
57. Minute: Lewandowski langt hin gegen Borja Valero, wischt dem Spanier leicht durchs Gesicht. Nix Schlimmes, trotzdem hat Lewandowski Glück, dass der Schiedsrichter das nicht sieht.
56. Minute: Da geht gar nichts im Moment bei den Bayern.
51. Minute: Kondogbia probiert es ganz frech bei einem Freistoß aufs kurze Eck, kurz sieht es so aus, als sei der drin, Ulreich überlistet - letztlich aber nur Außennetz.
49. Minute: Mittlerweile sind bei den Bayern Martinez, Sanches und Müller im Spiel.
46. Minute: Direkt die erste Bayern-Chance! Lewandowski ballert im Strafraum volley drüber, leicht in Rücklage.
14.42 Uhr: Weiter geht's.
45.+3 Minute: Pause in Singapur, diese Halbzeit werden die Bayern schnell vergessen wollen.
43. Minute: Ecke Inter von rechts, kurz gespielt in die Mitte, Lupfer in den Strafraum, zu weit. Ulreich klaubt den Ball auf.
40. Minute: Joao Mario flankt von rechts, Eder kommt in der Mitte schon wieder zum Kopfball! Götze blockt den Ball mit dem Fuß.
37. Minute: Gerade geht gar nichts mehr bei den Münchnern, sie müssen sich erst einmal neu sortieren.
33. Minute: Es wird noch schlimmer für die Bayern! Ribéry muss verletzt vom Platz nach einem Zweikampf mit Skriniar, hat sich am linken Fuß wehgetan. Sofort wird ihm der Schuh ausgezogen, er muss gestützt werden. Für ihn kommt Pantovic.
30. Minute: TOOOR für Inter! Rafinha lässt die Flanke von links zu, Perisic bringt den Ball perfekt herein. Im Sechzehner rennen Götze und Hummels irgendwohin, nur nicht dorthin, wo Eder steht. Locker eingeköpft, zweites Tor für ihn.
28. Minute: Über Ribéry und James kommt der Ball zu Tolisso, der schießt aus dem Stand aus 25 Metern links vorbei. Gefährlich ist das alles nicht.
26. Minute: Inter reiht mal einige Sekunden Ballbesitz aneinander, die Bayern weit hinten drin. Irgendwann geht der Ball aber automatisch verloren, die Bayern stürmen los. Rafinha macht Tempo, Alaba flankt von links, Inters Abwehr klärt.
24. Minute: Dieser Skriniar nervt Ribéry mehr und mehr. Alaba chippt den Franzosen fein frei links, doch der kommt wieder nicht am Verteidiger vorbei.
19. Minute: Perisic haut Rafinha von hinten in die Waden, der Bayern-Verteidiger springt auf und macht sich gegen den Ex-Bundesligaspieler so groß wie er eben kann. Kurzes Starr-Duell, Rafinha schubst etwas, wie auf dem Schulhof. Dann beruhigt der Schiedsrichter.
17. Minute: Götze verhindert das zweite Gegentor! Wieder kommt der Angriff über rechts, d'Ambrosio passt flach in die Mitte, Götze stellt den Fuß dazwischen und ist schneller als Eder.
12. Minute: Schon wieder ein schlechter Start für die Bayern. Inter trifft mit der ersten Torchance, jetzt rennen die Münchner an. Rafinha zieht von halbrechts flach ab, eher unmotiviert.
8. Minute: TOOOR für Inter! Eder köpft das 1:0 für die Italiener! Alaba kann die Flanke von rechts nicht verhindern und in der Mitte lässt sich die Abwehr komplett auseinanderziehen. Hummels steht im Zwischenraum, kann nichts machen, hinter ihm kommt Götze zu spät gegen Eder. Einmal tippt der Ball auf, ehe Eder ihn unter die Latte köpft.
8. Minute: Coman mit Rechts-vorbeigelegt-linksvorbeigerannt-Trick gegen Nagamoto, verliert dann den Ball doch.
7. Minute: Wieder Ribéry, diesmal mit dem Robben-Move nach innen, zieht mit rechts ab. Handanovic bringt die Arme hoch.
6. Minute: Alaba schlüpft links durch, flankt weit auf den zweiten Pfosten. Lewandowski will zu Coman ablegen, bekommt weder Kopf noch Bein so recht an den Ball.
5. Minute: Inter greift an, Pass in die Spitze, Hummels schneidet die Aktion mit einem Ausfallschritt ab.
3. Minute: Ribéry tritt an auf der linken Seite, Skriniar wartet lange im Zweikampf und stellt im rechten Moment das linke Bein raus. Fair gestoppt.
2. Minute: Eder rennt ins Abseits, erste fast gefährliche Aktion der Italiener.
13.37 Uhr: Los geht die Gaudi in Singapur!
13.28 Uhr: In Singapur ist es jetzt halb acht Uhr abends, und immer noch sind es 31 Grad.
13.10 Uhr: Mario Götzes Bruder Felix steht bei den Bayern in der Startformation, verteidigt hinten links und soll Franck Ribéry auf seiner Seite unterstützen. Sven Ulreich macht sein erstes Spiel nach seiner Verletzung.
13.04 Uhr: Die Euphorie bei den Spielern hält sich bei der Ankunft noch in Grenzen, aber das wird bestimmt noch.
11.50 Uhr: Der FC Bayern München will nach der schweren Fußverletzung von Juan Bernat nicht noch einmal auf dem Transfermarkt tätig werden. "Wir suchen keinen neuen Linksverteidiger", sagte Trainer Carlo Ancelotti am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in Singapur.
Neben Stammkraft David Alaba verfüge der deutsche Rekordmeister in Nachwuchsspieler Marco Friedl über noch eine Option für die linke Abwehrseite. Der 19-Jährige hatte auf der Asienreise beim 3:2 gegen den FC Chelsea eine ordentliche Leistung auf der Position gezeigt. Bernat wird nach seinem Syndesmosebandriss am linken Sprunggelenk acht bis zwölf Wochen ausfallen, berichtete Ancelotti.
Der Trainer zog vor dem letzten Test im Rahmen des International Champions Cup gegen Inter Mailand vorab ein positives Fazit der Reise nach China und Singapur. "Das Problem, das wir hatten, war, dass wir nicht genug Spieler hatten", sagte der Italiener zum strapaziösen Programm mit gleich vier Partien während des zwölftägigen Trips. Arjen Robben war kurzfristig ausgefallen, Thiago und Bernat mussten wegen Verletzungen vorzeitig heimreisen.
"Das einzig Schlechte an der Reise ist für mich die Verletzung von Juan Bernat gewesen", erklärte auch Nationalspieler Mats Hummels. Sehr angetan zeigte sich der Weltmeister von Neuzugang Corentin Tolisso. "Er macht einen hervorragenden Eindruck. Er hat viele herausragend gute Eigenschaften", äußerte Hummels über den Mittelfeldspieler, der für die Münchner Rekordsumme von 41,5 Millionen Euro von Olympique Lyon verpflichtet worden war.
Video: Sanches-Abgang beim FC Bayern rückt näher