 |  |  |
 | News-Service: Online Banking |  |
 |
 |  |  |
 |
 | Kunden sämtlicher Banken betroffen |  |
 |
 | Selbst aktuelle Software machtlos: Aggressiver Online-Banking-Trojaner in Umlauf |  |
 |
 | |  |
 |
 | Wer Online-Banking auf dem Smartphone betreibt, lebt möglicherweise gefährlich: Eine neue Version des mobilen Banking-Trojaner "Svpeng" greift Daten ab, indem er die Zugangsdienste von Android missbraucht. Der Schädling verhindert sogar seine eigene Deinstallation. |  |
 |
 | Er ist heimtückisch und man wird ihn kaum wieder los: Die Sicherheitsexperten von Kaspersky Lab haben einen neuen aggressiven Trojaner entdeckt. Die modifizierte Version von "Svpeng" kann mithilfe der Keylogger-Funktion Texte abgreifen, die in andere Apps eingegeben werden – wie zum Beispiel Bankzugangsdaten. Das gelingt ihm, indem er sich auf unseriös wirkenden Webseiten als "Flash Player"-App tarnt und die Nutzung der Zugangsdienste erfragt. So kann er auf der Benutzeroberfläche anderer Apps Screenshots erstellen und dadurch sensible Daten abfangen. 27 Prozent der Angriffe treffen Nutzer aus DeutschlandUnd das ist noch nicht alles: Der Schädling verschafft sich auch Administratoren-Rechte für das Gerät. So kann er zum einen das Unterbinden der Screenshot-Erstellung umgehen und zum anderen verhindert er seine eigene Deinstallation. Laut Kaspersky Lab sind die Apps führender europäischer Banken betroffen – 27 Prozent der Angriffe treffen Nutzer aus Deutschland. Selbst Smartphones, die das neueste Android-Betriebssystem und alle Sicherheitsupdates installiert haben, seien vor dem Trojaner nicht gefeit. Keine Apps aus fragwürdigen Quellen downloadenZum Schutz gegen mobile Banking-Malware empfehlen die Sicherheitsexperten folgende Maßnahmen: - Überprüfen Sie vor dem Download einer App – insbesondere der "Flash Player"-App – ob sie von einem vertrauenswürdigen Entwickler stammt.
- Laden Sie keine Apps herunter, die verdächtig aussehen oder aus nicht verifizierten Quellen stammen.
- Seien Sie bei der Vergabe von zusätzlichen Rechten an Apps vorsichtig.
- Installieren Sie eine robuste Sicherheitslösung für Android.
Im Video: Astronomisch hoher Preis: Das iPhone 8 wird wohl so teuer wie nie |  |
 |
 | |  |
 |
 | bro/ |  |
 |
 | ZUM THEMA |  |
 |
 | |  |
 |
 |  |  |
 |
 | Online Banking: aktuelle Meldungen |  |
 |
 |  |  |
 |
 | | | | Finanzen | | Online-Banking? Aber sicher! |  | | Die Betrugsfälle bei Geldgeschäften im Internet nehmen dramatisch zu. Wie sich Kontoinhaber einfach und effektiv schützen. » | | |  |
 |
 |  |  |
 |
 | | | | Betrugsmaschen | | Wie die Konto-Mafia zuschlägt |  | | Online-Banking-Betrüger zocken immer geschickter ihre Opfer ab. Internationale Verbrecherbanden verschicken per Mail gefährliche Schadprogramme, die heimlich Passwörter und private Daten erschnüffeln. » | | |  |
 |
 |  |  |
 |
 | | | | Sicherheitssysteme | | Geld verschicken mit System |  | | Die Finanzinstitute reagieren auf das zunehmende Phishing-Problem. Mit verbesserten Techniken wollen sie ihre Kunden vor den Kontenplünderern schützen. Nicht jedes System erweist sich aber als zuverlässig. » | | |  |
 |
 | ![]() |  |
 |
 | Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. |  |
 | Schreiben Sie an: webmaster@focus.de |  |
 |
 | Wenn Sie diesen Newsletter künftig im Text-Format erhalten wollen, klicken Sie hier. |  |
 |
 | Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen wollen, klicken Sie hier. |  |
 |
 | Weitere Newsletter von FOCUS Online finden sie hier. |  |
 |