| Newsletter Versanddatum: 28.07.17 |
| Hamburg-Barmbek Messer-Mann attackiert wahllos Kunden in Supermarkt – ein Toter, mehrere Verletzte Ein unbekannter Angreifer hat in einer Supermarkt-Filiale im Hamburger Stadtteil Barmbek mit einem Messer wahllos auf Kunden eingestochen und dabei einen Menschen getötet und mehrere verletzt. Die Polizei nahm einen Tatverdächtigen fest. weiter Gewalttat in Hamburg Ein Toter bei Messerattacke in Hamburger Edeka: Erste Bilder zeigen Tatort Ein unbekannter Angreifer hat in einer Supermarkt-Filiale im Hamburger Stadtteil Barmbek mit einem Messer wahllos auf Kunden eingestochen und dabei einen Menschen getötet. Erste Bilder vom Tatort dokumentieren die Situation vor Ort. weiter Scharfe Rhetorik des PiS-Chefs Kaczynski bringt wieder deutsche Weltkriegs-Reparationen an Polen ins Spiel Der Vorsitzende der polnischen Regierungspartei PiS, Jaroslaw Kaczynski, hat erneut Reparationszahlungen Deutschlands an Polen ins Gespräch gebracht. Deutschland entziehe sich seiner Verantwortung für den Zweiten Weltkrieg, sagte Kaczynski in einem Radio-Interview. weiter Audi, Daimler, BMW Wo sind die Belege für das Diesel-Kartell? Spurensuche weckt Zweifel an "Spiegel"-Enthüllung Moderne Diesel brauchen die Harnstofflösung AdBlue, um Stickoxid-Grenzwerte einzuhalten. Laut Medienberichten haben Daimler, Audi und BMW alle zu kleine AdBlue-Tanks verwendet, um Autofahrer und Gesetzgeber zu betrügen. Ist das glaubhaft? Eine Spurensuche. weiter Alltagstipp vom Star-Mediziner Ein simples Getränk schützt vor Herzinfarkt, Müdigkeit und Gefäßschäden Zitronen sind sauer, dennoch helfen sie Ihrem Körper, nicht zu übersäuern. Mit Zitronenwasser können Sie Ihrer Mittagsmüdigkeit entgehen. Aber das ist noch nicht alles. Das Getränk beugt auch Gefäßschäden vor, wie FOCUS-Online-Experte Dietrich Grönemeyer erklärt. weiter Er soll Erdogan beleidigt haben Türkei hält Wuppertaler Familienvater fest – wegen eines Facebook-Posts Seit 40 Jahren lebt Kadim D. in Wuppertal. Doch der gebürtige Türke hat nie einen deutschen Pass beantragt und das könnte ihm nun zum Verhängnis werden. Beim Heimaturlaub ist er verhaftet worden, weil er Erdogan beleidigt haben soll. Der Familienvater sitzt jetzt in der Türkei fest. Auf Hilfe aus Deutschland kann er nicht hoffen. weiter Verwechslung Aufgebrachte Türken kündigen Telekom-Verträge - und liegen damit voll daneben Eine Umfrage zum Urlaub in der Türkei, die über Werbescreens von T-Online an deutschen Flughäfen durchgeführt wurde, bringt viele Türken auf die Palme. weiter Er wies ihn humorvoll zurecht Wettermann Jörg Kachelmann stellt mit nur einem Tweet einen wirren Erdogan-Fan bloß Der Ex-Journalist und Erdogan-Fanboy Martin Lejeune sieht hinter dem verheerenden Sturm in Istanbul eine Verschwörung gegen die Türkei. Für Wettermann Jörg Kachelmann ist das Unsinn - er begegnet Lejeune mit Humor. weiter Deutschland als Spielball Bleiben im Winter die Öfen kalt? US-Sanktionen bedrohen unsere Energiesicherheit Nun hat auch der US-Senat den neuen Sanktionen gegen Russland zugestimmt. Deren Drohszenario betrifft bei weitem nicht nur Putin: Auch Deutschlands Wirtschaft kommt durch die Pläne in ernsthafte Bedrängnis. weiter Autobahn-Piraten, falsche Polizisten Das sind die acht übelsten Gauner-Tricks in beliebten Reiseländern Arglose Touristen übers Ohr zu hauen ist leider für viele Ganoven ein lukratives Geschäft. Ein internationaler Versicherungskonzern hat analysiert, welche fiesen Gaunereien derzeit in europäischen Reiseländern am verbreitetsten sind – von Kroatien bis Spanien. weiter "Patriarchisch geprägt" Schiefes Bayern-System: Experte erklärt, wie sich Hoeneß über sein Amt erhebt Beim FC Bayern regieren große Namen, ehemalige Weltklasse-Fußballer, echte Macher. Und zwar auf eine Weise, die es so gar nicht geben dürfte. Ein Unternehmens-Experte schlüsselt das höchst ungewöhnliche System FC Bayern auf. weiter Obszöne Beleidigungen schockieren Washington Trump-Sprecher leistet sich Totalausfall und überschreitet damit eine rote Linie Wer die Ära Donald Trump verfolgt, irrt sich regelmäßig. Immer wieder glaubt man, im Verlauf der Monate seien alle rote Linien erreicht und alle Standards gerissen - nichts könne mehr wirklich schockieren. Doch dann kam Anthony Scaramucci und setzt noch einen drauf. weiter Verwaltungsgericht Fahrverbot in Innenstädten: Das sagen die Stuttgarter zum Diesel-Hammer Geht es nach der Autoindustrie, sollen Nachrüstungen ausreichen, um Fahrverbote für alte Diesel mit schmutzigen Abgasen zu vermeiden. Das Stuttgarter Verwaltungsgericht sieht das anders - das sagen Stuttgarter zu dem Urteil. weiter Große Pläne Italiens und Frankreichs Das Non-Refoulement-Gebot: Europas neuer Libyen-Plan hat einen großen Haken Italien will Soldaten vor der libyschen Küste einsetzen, Frankreichs Präsident Macron will Hotspots in afrikanischen Ländern errichten. Die Hoffnung: Den Zustrom von Flüchtlingen über das Mittelmeer stoppen. Doch diese Pläne ignorieren mehrere Probleme. weiter Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart muss Diesel-Autos ab Januar 2018 aus der Innenstadt verbannen Die Deutsche Umwelthilfe hat ihren Prozess für eine bessere Luftreinhaltung in Stuttgart gewonnen. Ab dem 1. Januar 2018 werden Fahrverbote für bestimmte Diesel-Autos in der Innenstadt gelten. Das Verbot soll auch Pendler treffen. weiter Urteil in Stuttgart Verbotswelle droht: Warum das Stuttgarter Urteil Millionen deutsche Diesel-Fahrer trifft Das Verwaltungsgericht Stuttgart zwingt die Landeshauptstadt, ab dem 1. Januar 2018 Fahrverbote für Dieselfahrzeuge in der Innenstadt zu erlassen. Ein Nachrüsten genügt den Richtern ausdrücklich nicht. Den Autofahrern droht jetzt eine bundesweite Verbotswelle. weiter "Da flippe ich richtig aus" Im TV schämt sich Martina Hill für nichts - eine peinliche Macke belastet sie privat Power-Frau Martina Hill zählt zu den erfolgreichsten Comedians Deutschlands. In ihren TV-Serien ist ihr keine noch so aberwitzige Situation peinlich - doch privat schämt sie sich für einen Umstand sehr, wie sie im FOCUS-Online-Interview verriet. Und den kann sie nur schwer vor anderen verbergen. weiter Sie fordern die Löschung des Artikels Linksextreme jubeln über Gewalt bei G20-Gipfel und wollen Berichte verhindern Nach den heftigen Ausschreitungen beim G20-Gipfel gab es ein "Auswertungstreffen" der linksextremen Szene in Frankfurt. Die Veranstaltung wurde öffentlich auf Facebook beworben. Als die "Frankfurter Neue Presse" darüber berichtete und offenbarte, dass dort die Krawalle gelobt wurden, bekam die Zeitung jedoch sofort anonyme Post. Auch das hat die FNP nun wieder offengelegt. weiter Bluttat bei Freiburg Mann tötet Frau und vierjähriges Kind Ein 52 Jahre alter Mann soll in Teningen bei Freiburg eine 39-jährige Frau und ein vier Jahre altes Kind getötet haben. Die beiden Opfer wurden mit einem Messer erstochen, wie die Polizei am Freitag mitteilte. weiter Fahrverbote in Stuttgart Darf Ihr Diesel noch in die City? Checken Sie jetzt Ihren Fahrzeugschein Stuttgart kommt nach dem Urteil des Verwaltungsgerichtes wohl nicht mehr um Fahrverbote herum. Der Luftreinhalte-Plan sieht vor: Mindestens für Diesel, die nicht die Abgasnorm Euro 6 haben, ist Feierabend. Wären Sie betroffen? weiter Von 125 auf 68 Kilo runtergehungert Früher sagten sie "fette Sau" zu ihm, heute fragen sie nach seinen Fitness-Tipps Er war stark übergewichtig, hatte Brüste wie eine Frau: Hans-Peter wurde von seinen Mitmenschen heftig gemobbt. Bis er irgendwann plötzlich den Hebel umlegte und innerhalb eines halben Jahres sein Gewicht halbierte. Was blieb, war das Problem mit den Brüsten und dazu die störende Hautlappen... weiter Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung Sie möchten diesen kostenlosen Newsletter abbestellen? Verantwortlich für diesen Newsletter: FOCUS Online Group GmbHSt.-Martin-Str. 66 81541 München Tel. 089/92 50 - 2367 Fax 089/92 50 - 1240 E-Mail: redaktion@focus.de Geschäftsführer: Daniel Steil, Jürgen Schlott, Andreas Laube, Amtsgericht München HRB 213375 Ust.Nr.: DE 812 883 253 Verantwortlich i. S. v. § 55 Abs. 2 RStV: Daniel Steil, Jürgen Schlott, Andreas Laube, St.-Martin-Str. 66 81541 München | Politik Finanzen Kultur Wirtschaft Gesundheit Wissen Digital Sport Reisen Immobilien Auto PANORAMA AMICA - MODE & BEAUTY DIE REDAKTION EMPHIEHLT FINANZEN 100 |